
TEST // MYTHOLOGIEN IN DER WELT - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
MYTHOLOGIEN IN DER WELT ist ein nettes, kurzweiliges Kartenspiel für Zwischendurch, in dem mit Hilfe der Opferaltarmarker verdeckt geboten wird, in welcher Reihenfolge 1 oder sogar 2 Karten der Auswahl gewählt werden dürfen.
Die 2 Regeln, dass bei Gleichstand niemand der Beteiligten eine Karte erhält und dass die 1 und die 7, wenn sie gemeinsam ausliegen, eine vertauschte Wertigkeit haben, bringt Abwechslung in den ansonsten recht einfachen Spielmechanismus.
Es gilt abzuschätzen, mit welchen Werten die anderen bieten werden. Beispielsweise liegen 2 Götter der mesopotamischen Mythologie aus und eine andere Person sammelt diese bereits, so wird vermutlich von dieser ein hoher Wert gespielt werden. Hier jetzt selbst hoch einzusteigen ist riskant, wegen dem Risiko auf Gleichstand, besser ist womöglich darauf zu spekulieren, dass eine 7 gespielt wird und selbst somit eine 1 zu wählen.
Eine gute Planung ist also sinnvoll, um möglichst das Risiko auf Gleichstände zu minimieren, oder dass die eigene 7 plötzlich kaum Wert hat. Ein Glücksfaktor kann aber auch mit der besten Planung nicht ausgeschlossen werden, insbesondere mit mehr spielenden Personen.
MYTHOLOGIEN IN DER WELT fällt sicherlich nicht durch einen besonders innovativen Spielmechanismus auf. Vielmehr punktet es mit einem schnell verinnerlichten Spielkonzept, kaum Wartezeit, kurzer Spieldauer und der Freude darüber, die anderen richtig eingeschätzt zu haben. Als kleiner Bonus werden spielerisch auch weniger bekannte Gottheiten vermittelt und somit das Allgemeinwissen etwas aufgebessert.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
HALO: Flashpoint mit 43,8% Rabatt kaufen +
-
Boardgamegeek erreicht 4 Millionen Nutzer Marke +
-
Ausgefallenes dreidimensionales Legespiel bei Ares erschienen +
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-5 Personen, 15 Minuten, Set sammeln, Kartenspiel