
TEST // EINSPRUCH! - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Durch Beweisstücke arbeiten, die die eigene Theorie stützen und diejenigen unterschlagen, die dem eigenen Klienten vor Gericht zum Verhängnis werden könnten, die Strategie festlegen, Zeugen auswählen und den Prozess mithilfe des Einflusses auf die Jury gewinnen… Das klingt nach einem spannenden Duell mit originellem Themenbezug.
Ein asymetrisches Zweipersonenspiel mit intelligenter Tauziehmechanik ist für uns normalerweise immer einen Blick wert. Auch der erste Aufbau und der Einstieg mit dem Vorlesen der Fallkarte, die uns offerierte, einen authentischen Gerichtsprozess nachzuspielen, machte neugierig. Die Illustrationen der realistisch gezeichneten Richterkarten und Beweisstücken sowie die passenden Flavourtexte und darauf abgestimmte Kartenaktionen, bemühen sich das Gefühl eines dramatischen Gerichtsprozess zu transportieren. Leider verkommt der angestrebte juristische Schlagabtausch schnell zu einem recht einsilbigen Symbol sammeln.
Beim Kartenziehen zeigt sich bereits der für ein Strategiespiel unpassende Glücksfaktor, denn es kann natürlich passieren, dass die gezogenen Symbole absolut nicht zusammenpassen. Methodenkarten bieten dabei zwar die Möglichkeit, als neutrales Mittelstück in der Einvernahme unpassende Karten doch noch anzulegen, diese sind aber rar gesät und ihr Erhalt eben auch wieder glücksabhängig. Hier muss außerdem abgewogen werden, ob die Methode nicht lieber als Aktion ausgespielt wird, denn diese können starken Einfluss auf den Spielverlauf nehmen. Taktisch ist diese Abwägung ein gelungener Aspekt.
So oder so bestehen die ersten Momente nach jedem Auffüllen der Kartenhand immer darin, die Karten nach Symbolen zu sortieren und eine Strategie festzulegen, wie diese fünf am sinnvollsten nacheinander runtergespielt werden können. Diese strukturiert geplante Abfolge kann durch einen gegnerischen ,,Einspruch!“ so vernichtet werden, dass weitere Karten nicht mehr ausgespielt werden können und die eigene Runde frühzeitig abgebrochen werden muss. Darauf müssen die Spielenden immer vorbereitet sein, wenn ein Argument Teil der vorgeplanten ,,Ausspielkette“ ist.
Das Spiel enthält zwar einige taktische Aspekte, großer Tiefgang und Spielspaß stellt sich jedoch nicht ein. Letzteres liegt unserer Meinung vor allem an der repetitiven Mechanik, die das Thema in den Hintergrund drängt. Die Flavourtexte laut vorzulesen kam uns bereits nach der ersten Runde sehr aufgesetzt vor. Im Mittelpunkt stehen die Symbole, Stimmungstext, Illustrationen und sogar das Thema sind im Endeffekt nur unwichtiges Beiwerk. Das abwechselnde Ausspielen und Abpassen der eigenen Karten auf die des Gegners und auch das Tauziehen um die Gunst der Geschworenen sind die einzigen Aspekte, die das Setting eines Gerichtsprozess erahnen lassen. Ein nachvollziehbarer Ablauf des Prozesses findet nicht statt, auch weil sehr viele Beweisstücke usw. in einer Partie nicht vorkommen. Wäre es also ein fiktiver Fall gewesen, hätte das auch niemanden am Tisch gestört. Hat man mit all dem kein Problem, bietet das Spiel einiges an Wiederspielwert. Verschiedene Richter, Strategiekarten und Spielmodi sorgen für wechselnde Bedingungen.
Für das simple Kartenausspielen und Effekte triggern dauerte eine Partie für uns zu lange. Draften macht die Sache vielleicht etwas taktischer, aber eben nochmal ein gutes Stück länger. Für uns ist der Fall nach wenigen Partien klar: EINSPRUCH! – DUELL DER ANWÄLTE verbringt seine restliche Lebenszeit nicht in unserer Spielsammlung!
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Dieses Roll-and-Write Kennerspiel versetzt euch in die Blütezeit von Detroit +
Autofans aufgepasst: wer gerne Roll-and-Write spiele spielt oder diese kennenlernen will, sollte sich „Motor City“ anschauen. Dieses Spiel ist seit Ende 2024 auch als deutsche Version im Handel verfügbar und… Weiter Lesen
-
HALO: Flashpoint mit 43,8% Rabatt kaufen +
Aktuell bietet die Spiele-Offensive.de das Spiel „HALO: Flashpoint Recon Edition“ für nur 44,99 € statt 79,99 € an. Die Stückzahl ist sehr begrenzt und es handelt sich um die englische Ausgabe des… Weiter Lesen
-
Test | Volles Fass voraus +
Setzt die Segel und macht euch bereit für ein kleines Abenteuer! In den vor uns liegenden Häfen erwarten uns unzählige Fässer, mutige Matrosen und geheime Schatzkarten. Doch nur, wenn wir… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2 Personen, Drafting, 60 Minuten, Set sammeln