TEST // RESPEKT - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Das Spiel RESPEKT enthält den Untertitel EIN SPIEL FÜR WELTVERÄNDERER. Zunächst einmal finde ich es gut, dass hier nicht von Weltverbesserern gesprochen wird. Es wird deutlich, dass es bei diesem Spiel darum geht, sich mit dem Thema Respekt und Verhalten auseinanderzusetzen, und die Zielgruppe Kinder sind. Diese Zielgruppe soll ebenfalls durch die Illustration der Karten und die einfachen Regeln angesprochen werden.
Dennoch wird diese nicht konsequent bei den Fragen berücksichtigt, denn die Schwierigkeit der Fragen variiert von sehr einfach bis sehr schwer. Außerdem erschließt sich mir in diesem Kontext nicht, warum es Aufgaben gibt, wie „ein Lied singen“ oder „Hampelmänner machen“. Wie passen diese mit dem Thema zusammen? Zudem gibt es Karten, durch die der Spieler Punkte verliert oder mit einem anderen Spieler teilen muss, ohne dass es einen erkennbaren Sinn hat oder der Spieler Einfluss darauf hat. Hierbei gibt es ebenfalls das Problem, dass Spieler nicht immer für moralische Entscheidungen belohnt werden, sondern es zum Teil aus taktischen Gründen Sinn ergibt, bei den Mitspielern nicht mitzumachen oder diesen zu helfen. Gerade bei einem Spiel, in dem es hauptsächlich um Respekt, Wertschätzung und Empathie geht, ist dieses kontraproduktiv. Das Punktesystem hat somit generelle Schwächen und wird durch die Spendensterne unnötig verkompliziert, ohne dass die Spieler einen großen Einfluss auf diese haben.
Die Regeln sind zwar weiterhin einfach, aber das Punktesystem benötigt dadurch unnötig viel Zeitaufwand. Der Wiederspielreiz ist gering, denn circa die Hälfte der Karten sind Multiple-Choice-Fragen, die nach dem ersten Spiel bekannt sind.
Insgesamt hat RESPEKT einen guten Ansatz, die Aufgaben, der Inhalt der Fragen und das Punktesystem sind jedoch nicht stimmig. Vermutlich lässt sich diese Spiel eher in einem Geschenkartikelladen als dem gut sortierten, lokalen Spielefachhandel finden. Dementsprechend kann ich nur von einem Kauf abraten.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Überarbeitete Neuauflage des ersten auf BGG gelisteten Spiels ist vorbestellbar +
Fast 40 Jahre nach der Erstveröffentlichung will es ein alter Brettspiel-Klassiker aus Deutschland noch einmal wissen: “Die Macher” von Karl-Heinz Schmiel simuliert die deutsche Wahlen und erscheint bei Spielworxx in… Weiter Lesen -
Star WarsTM: Unlimited - Han Solo und Boba Fett rasen mit Lichtgeschwindigkeit neuen Herausforderungen entgegen +
Fantasy Flight Games haben das Release-Datum für Set 4 des erfolgreichen Trading Card Games Star WarsTM: Unlimited bekanntgeben. Mit dem neuen Set „Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit“ geht der Blick diesmal zu… Weiter Lesen -
Das erste Meal Gear Solid kehrt zurück – aber anders als Gedacht +
Wer die Gunst der frühen Geburt hat, ist noch mit der ersten Playstation von Sony aufgewachsen und hat mit Sicherheit das legendäre „Metal Gear Solid“ mit seiner ungewöhnlichen Art die… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Quiz, 2-6 Spieler, 60-90 Minuten, Kartenspiel