Test | Doofer Esel

Test | Doofer Esel - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Als ich „Doofer Esel“ das erste Mal auf den Tisch brachte, hatte ich keine große Erwartung daran. Irgendein kommunikatives Spiel, dessen Anleitung ich nicht einmal zuvor gelesen hatte. Das war schnell erledigt, denn ein winziger Zettel mit Text reichte, das Spiel zu erklären.

doofer esel test 003

Also spielten wir los und ich fühlte bereits in der Phase, wo wir als Team erstmals dumme Antworten ausdenken mussten, eine diebische Freude daran, das andere Team mutmaßlich hinters Licht zu führen. Etwas Schwachsinniges, das sich aber authentischer als die reale Antwort anhören muss.

Dann waren wir dran, die Antworten der anderen zu entlarven und Schwupps waren viele der Chips bereits verloren. Wieder prickelte es und ich war aufgeregt. Das legte sich auch nicht bei den nächsten Partien. Das Spiel reizt damit immer wieder aufs Neue und schafft bei mir eine Freude in beiden Phasen der Partie, die sich immer wieder abwechseln.

Es ist wie ein mentales Tauziehen, aber nicht auf hoher intellektueller Art und Weise, sondern eher auf dem Niveau einer 90er-Jahre-Talkshow, an der sechs Menschen teilnehmen, die darüber diskutieren, welche Serie 49 Staffeln hat!

doofer esel test 001

Richtig gut gefällt mir, wie vermutlich durchgeklungen ist, dass beide Phasen etwas Belohnendes, Spaß machendes haben und sich deutlich unterscheiden. Das führt zu Abwechslung und ist durchaus kreativ aber auch analytisch und auf jeden Fall zu jeder Zeit kommunikativ. Es macht zum Beispiel auch Sinn, das andere Team zu beobachten, während sie ihren Stuss vorlesen. Wer da kein Pokerface hat, kann schnell verraten, welcher Begriff gesucht ist.

Doch eine Sache störte beim Spiel doch etwas, wobei es keine bessere Lösung dafür geben kann. Die Teams müssen sich räumlich trennen, damit die ausgedachten Antworten wirklich geheim bleiben. Dieses ewige Wechseln der Räumlichkeiten kann doch etwas störend wirken. Trotzdem hält es mich nicht davon ab, auch morgen wieder als doofer Esel dazustehen.

Ich bin zwar kein Fachmann für Partyspiele, aber mich hat das Spiel voll überzeugt, zumal durch die mutmaßlich über 100 Karten mehr als 50 Partien sicher sind, bis es zu einer Wiederholung kommen muss. Doofer Esel bleibt in meiner Sammlung, da ich kein anderes Spiel kenne, das auch nur ähnlich ist und es richtig viel Spaß bereitet.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +

    Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige Weiter Lesen
  • Spiel des Jahres 2024 kurze Zeit mit 42% Rabatt kaufen +

    Schnäppchenjäger aufgepasst, dass Spiel des Jahres gibt es derzeit bei Amazon.de für 19,99 €. Wer noch mehr sparen will, kann dies über einen optionalen Rabatt Coupon machen (Haken setzen unter der UsST Weiter Lesen
  • Extrem gut bewertete Expertenspiel-Neuheit erscheint bald in Deutschland +

    „Mondbasis Shackleton“ ist per Crowdfunding realisiert worden und wurde mittlerweile vielzählig ausgeliefert. Fast 1.000 Personen zeigen sich auf Boardgamegeek.com begeistert von dem Spiel, das Ende März auch bei uns erscheinen Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Tags: 2-10 Personen, 15-20 Minuten, Humor, Partyspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen