
Test | Super Mega Lucky Box
Donner grollt und gewaltige Blitze zucken über den Himmel, als ein wahnsinniger Wissenschaftler die Hebebühne, die eben noch als Blitzableiter fungierte, wieder herabsenkt. Als er seine Schöpfung auf dem Tisch erblickt, gewahrt er seiner bahnbrechenden unheiligen Tat.
„Es ist vollbracht, Igor! Es lebt! Alle sagten, ich sei verrückt, als ich vorschlug, ‚Bingo‘ mit ‚Ganz schön clever‘ zu kreuzen, doch ich habe es trotzdem getan! Schon bald wird die Republik erzittern!“
„Äh, wie soll es heißen, Herr?“, fragte der bucklige Helfer unsicher.
Und so oder so ähnlich entstand die „Super Mega Lucky Box“, doch kommen wir nun zu etwas völlig anderem …
Die „Super Mega Lucky Box“ stammt aus unserer privaten Sammlung. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Nur ein Satz
Um die „Super Mega Lucky Box“ zu erklären, braucht es nur einen Satz:
In insgesamt vier Runden werden stets neun Karten aufgedeckt, deren Zahlen alle Spielerinnen und Spieler auf einer ihrer Karten ankreuzen dürfen, wobei jede gefüllte Reihe oder Spalte einen sofortigen Bonus bringt und so zu weiteren gefüllten Reihen oder Spalten führen kann, bis schließlich nach der letzten Runde die Person mit den meisten Punkten gewinnt.
Abgesehen von diesem einfachen Konzept bringt jede vollständig gefüllte Karte Punkte, die allerdings mit jeder Runde geringer ausfallen. Mit Blitzen können die aufgedeckten Zahlenkarten noch verändert werden und schließlich wäre es noch ratsam, am Spielende die meisten Monde zu besitzen.
Eines für alle
So kurz die Beschreibung des Spiels ist, so einfach ist auch seinen Spielreiz zu beschreiben: Folgeboni machen Spaß!
Es fühlt sich unheimlich belohnend an, wenn es gelingt, mehrere dieser Boni zu erhalten. Bei der „Super Mega Lucky Box“ kommt noch ein bisschen Zocken hinzu, da nie sicher ist, welche Zahlen in der nächsten Runde kommen. Wenn dann alles aufgeht, ist das Balsam für die Seele.
Neben dem Belohnungsgefühl ist das simple Spielprinzip die große Stärke der „Super Mega Lucky Box“. Das Konzept von „Bingo“ ist jedem vertraut. Es ist für Kinder und für Rentner bzw. Rentnerinnen gleichermaßen gut spielbar. Durch die Folgeboni ist es auch für Menschen des restlichen Altersspektrums attraktiv. Es ist wirklich ein Spiel für alle und spielt sich auch ebenso gut allein.
Selbstverständlich trägt ein so simples Spiel nicht den gesamten Abend. Doch es bietet angenehme 20 Minuten miteinander und lädt direkt zu einer weiteren Partie ein.
Dank der abwischbaren Karten ist alles schnell aufgeräumt und auch das Nachkaufen weiterer Spielblöcke entfällt. Durch die mehrsprachige Anleitung und das ansonsten sprachneutrale Spiel, ist es auch über Sprachbarrieren hinweg gut vermittel- und spielbar.
Die „Super Mega Lucky Box“ ist wie Eis: Sie geht immer.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Erster Brettspiel-Verlag verklagt Donald Trump wegen Zöllen +
Die Brettspielbranche in den USA ist stark von den plötzlichen Zollerhöhungen der aktuellen US-Regierung betroffen. Viele Spiele werden 2025 voraussichtlich nicht im regulären Handel in den USA erhältlich sein. Allenfalls… Weiter Lesen
-
Ein kooperatives Kartenspiel aus 2015 erscheint erneut +
2015 ist das Spiel „Warhammer Quest: The Adventure Card Game“ erstmals erschienen und 2018 ist es dann unter dem Titel „Heroes of Terrinoth“ erneut veröffentlicht worden. Nun soll das Spiel… Weiter Lesen
-
Golden Geek Awards 2024 sind gestartet +
Die Nominierten für die Golden Geek Awards 2024 wurden bekannt gegeben. Nutzende von BoardGameGeek.com können ab sofort bis einschließlich 4. Mai 2025 (23:59 Uhr CST) abstimmen. Das Voting erfolgt in… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: Bingo, Flip & Write, Familienspiel