
Prototyp | The Fog: Escape from Paradise - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Zunächst möchte ich an dieser Stelle erneut betonen, dass es sich um einen Prototyp handelt. Sowohl das Material und die Spielmechaniken als auch die Regeln, Werte und Kartentexte sind Work-in-Progress und werden vermutlich im Laufe der Kampagne und der Entwicklungszeit angepasst.
"The Fog: Escape from Paradise" verspricht ein thematisches Spiel zu sein, mit schnellen und mitreisendes Mechaniken. Zunächst möchte ich etwas auf das Cover und die Illustrationen eingehen. Hier ist den Entwicklern gut gelungen, das Spielgefühl einzufangen. Das Cover ist schön illustriert und weckt die Neugier. Das Board selbst besitzt ebenfalls ein besonderes Design. Zum Material kann ich sagen, dass es trotz der Tatsache, dass es sich um einen Prototypen handelt, sehr hochwertig produziert wurde. Die Deluxe Komponenten werten das Spiel zusätzlich auf und sind definitiv empfehlenswert.
Das Thema und die Mechaniken selbst sind unverbraucht und einzigartig. Ich kann so viel sagen, dass ich noch nie ein vergleichbares Spiel gespielt habe. Die Regeln sind eingängig, einfach und schnell erklärt. Intuitiv werden die Runden heruntergespielt, sodass trotz hoher Spielerzahl, wenig Downtime aufkommt. Gestützt wird das Thema durch die Panik, die während des Spielens aufkommt.
Das einzige, was mir persönlich etwas missfallen hat, ist, dass relativ wenig Insulaner an dem Nebel sterben. Kurz gesagt, es ist im Moment noch ein bisschen einfach. Hier wünsche ich mir mehr Stress und noch mehr von der angesprochenen Panik. Ansonsten waren meine Spielgruppe und ich sehr zufrieden.
Die Standardversion des Spiels umfasst, ähnlich zu der Preview Copy, einen Spielplan für 1-4 Personen. Die Premiumversion beinhaltet zusätzlich einen Spielplan für 1-6 Personen und die Deluxe-Komponenten für Büsche, Holz und Steine. Auf umfassende Stretch Goals darf sich ebenfalls gefreut werden. Unter dem Artikel habe ich euch die Kampagne verlinkt.
Die abgebrochene Kampagne auf Kickstarter ist unter diesem Link erreichbar: Link
Paywall :
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Was wäre die Erde ohne Tiere +
Auf Kickstarter läuft noch bis zum 16. Mai 2025 die Crowdfunding-Kampagne Earth: Animal Kingdom Expansion. Es ist die zweite Erweiterung des preisgekrönten Spiels Earth vom Verlag Inside Up Games. Weiter Lesen
-
Lacerdas Neuer. Du bist der oberste Bibliothekar, aber du fühlst dich wie der letzte Depp +
Nach dem dieses Jahr mit Speakeasy schon der nächste Lacerda Titel in den Startlöchern steckt, arbeitet der Erfolgsautor parallel aber noch an weiteren Titeln. Auf Speakeasy folgen wird sehr warscheinlich… Weiter Lesen
-
Ab in die Mine – Nachfolger zu Factory 42 in der Spieleschmiede +
In der Spieleschmiede könnt ihr aktuell den Nachfolger zum Eurogame „Factory 42“ des finnischen Indie-Brettspielverlags Dragon Dawn Productions unterstützen. In „Mine 77“ geht es für 1-5 Zwerge und Zwerginnen ab… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........