https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele
Critter Kitchen

Nach Flamecraft: Critter Kitchen erscheint als deutsche Version

Im April 2025 erscheint bei Asmodee der geistige Nachfolger zu Flamecraft, dem Drachen-Einsetzspiel aus 2022. Anstatt Drachen diversen Handwerkstätigkeiten nachgehen zu lassen, können bei "Critter Kitchen" 1-5 Spieler ab 12 Jahren in 60+ Minuten als tierische Küchenchefs gastronomische Meisterwerke kreieren.

 

Darum geht es

In den ersten sechs Spielrunden gibt es die Möglichkeit, Punkte durch das Meistern von Herausforderungen zu verdienen. Für die Zutaten entsenden alle Spieler gleichzeitig ihre tierischen Köche geheim auf Besorgungstour. Die Charaktere unterscheiden sich hierbei in Geschwindigkeit und Tragekapazität und bestimmen dadurch den Ertrag. In der siebten Spielrunde buhlen die Teilnehmer um die Gunst berühmter Kritiker für eine Endwertung.

Die Menge an Herausforderungen, Kritikern, Spitzenköchen und Gerüchten (über Vorlieben der Kritiker) versprechen jede Partie zu einem neuen Erlebnis zu machen und für Wiederspielwert zu sorgen.

Das Spiel hat neben der Erfolgsformel mit Wortspielereien und zauberhaften Illustrationen ebenfalls die Angaben zu Spielern und Spielzeit vom Vorgänger übernommen. Es stammt von den Autoren Alex Cutler, Peter C. Hayward sowie der Illustratorin Sandara Tang.

 

critter kitchen 4015566605473 inhalt web

Ergebnis auf Kickstarter

Die Kickstarter-Kampagne trug im November 2023 mit 13.321 Unterstützern über eine Millionen Doller bei, um dieses Projekt zu verwirklichen. Es hatte somit etwa halb so viel Zulauf wie das eingangs erwähnte Flamecraft, mit dem sich Critter Kitchen messen lassen muss. Der Verlag spornt an: „Aber nun ran an die Kochlöffel – könnt ihr beweisen, dass euer Restaurant das Zeug dazu hat, das beste in ganz Bistro Bay zu werden?“

Critter Kitchen könnt ihr ab sofort beim Händler eures Vertrauens vorbestellen.

 

Quellen: 

Asmodee Website

BoardGameGeek

Carboard Alchemy Website

Tags: Kochen, 60 Minuten, 1-5 Spieler, Strategie

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.