
Die Zwerge rufen wieder Rock’n’Stone - 3 neue Erweiterungen!
Sei es auf der Spielemesse in Essen, auf der Games Con oder auf anderen kleineren Events. Egal wo MOOD Deep Rock Galactic seit 2022 präsentiert haben, war der Ausruf Rock’n’Stone zu hören. Das Spiel, das eine Umsetzung des Videospiel-Klassikers ist, erfreut sich weiterhin großer Beliebheit.
Auf Kickstarter ist mittlerweile die vierte Kampagne zu dem Spiel gestartet. Nun gehen schwergerüsteten Zwerge auf neue Missionen in Deep Rock Galactic: Rival Incursion, Horrors of Hoxxes und Shockwyrm.
Worum geht es in dem Spiel?
In dem kooperativen Dungeon Crawler Deep Rock Galactic spielt ihr vier Zwerge, die in einer fernen Zukunft für eine Firma auf Planeten reisen, um dort nach besonderen Materialien (Morkite), Artefakten oder Lebensformen zu graben. Jeder der vier Zwerge ist spezialisiert und hat besondere Fähigkeiten. Der Ingenieur kann Plattformen bauen oder Selbstschussanlagen platzieren. Der Scout kann besonders gut graben und sich mit Seilbahnen über Schluchten bewegen. Der Driller arbeitet sich effektiv durchs Gestein und der Gunner hat ein besonderes Arsenal an Waffen um das Team zu verteidigen. Denn natürlich gibt es alle möglichen Kreaturen, die euch das Leben schwer machen wollen und je länger ihr für die Mission braucht, desto kniffliger wird es, denn die Zeit spielt in diesem Spiel gegen euch. Erreicht ihr euer Missionsziel nicht innerhalb einer bestimmten Zeit, verliert ihr die Partie. Im Kampagnen-Modus kann das auch schon mal Einfluss für den weiteren Verlauf haben.
Zu Beginn einer Mission erhaltet baut ihr das Szenario auf, wählt eure Charaktere (wobei ein Spielender auch mehr als einen Charakter spielen kann) und rüstet diese dann mit dem vorhandenen Equipment aus. Dann wird im Uhrzeigersinn vom Startspieler aus gestartet. Ihr habt in jeder Runde drei Aktionen, mit denen ihr euch durch die Höhlen bewegen, Gegner angreifen oder Gegenstände freilegen und aufsammeln könnt. Meistens müssen mehrere Dinge auf der Karte erledigt werden. Gewonnene Schätze und Rohstoffe, wie Nitro oder Gold, müssen bei eurem Sammler abgeliefert werden und überleben solltet ihr am besten auch und der Startpunkt eurer Mission nach getaner Arbeit wieder erreichen. Zwischen den einzelnen Runden werden immer wieder Event-Karten gezogen und eure Gegner bewegen sich und greifen euch an.
Das spannende an dem Spiel ist, dass es für eure Aktionen und Waffen unterschiedliche Würfel gibt, die zum Beispiel mit den Waffen unterschiedlichen Schaden anrichten können. Das ist wichtig zu beachten, denn eure Gegner können nicht alle mit den gleichen Waffen bekämpft werden. Das macht das Spiel schwerer, aber auch viel interessanter und strategischer.
Mit den neuen Erweiterungen bekommt eure Firma nun erstmals auch Konkurrenz auf dem Planeten Hoxxes IV. Darüber hinaus gibt es jede Menge neue Biome und unliebsame Kreaturen, die euren Zwergen das Leben schwer machen werden.
Über die Kampagne
Publisher MOOD präsentiert drei Erweiterungen zu Deep Rock Galactic, die alle wieder tolles Material bereitstellen, die Videospieler bereits aus der digitalen Version kennen werden.
Die Kickstarter-Kampagne war bereits nach fünf Minuten finanziert und hat Stand heute (06.07.2025) über 4.300 Unterstützer, die der Kampagne bereits knapp 900.000 Euro eingebracht haben.
Die Erweiterungen Rival Incursion und Horrors of Hoxxes bekommt ihr jeweils für 75 EUR. Die beiden Erweiterungen zusammen bekommt ihr 140 EUR und mit der dritten Erweiterung Shockwyrms seid ihr mit 185 EUR dabei. Als Dankeschön gibt es einige Kickstarter-exklusive Teile und eine Umsetzung des im Videospiel beliebten Flick the Barrel-Spiels.
Neueinsteiger haben zusätzlich auch die Option das Basisspiel zu erwerben oder gleich All-In zu gehen. Auch die vorherigen Erweiterungen gibt es wieder im Angebot. Die Kampagne läuft noch bis zum 31. Juli 2025.
Quelle:
Deep Rock Galactic: Rival Incursion and Horrors of Hoxxes by MOOD — Kickstarter
Deep Rock Galactic: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek
Deep Rock Galactic – MOOD Publishing
Tags: Dungeon-Crawler, 60-120 Minuten, Kickstarter, 1-4 Spieler, Fantasy, Kooperativ, Crowdfunding