


TEST // LOVECRAFT LETTER
„Der schwarze Pharao und seine Hieroglyphen rufen mich zu sich… Komm hierher und beende meine Arbeit, sonst sind wir alle verdammt…“
A.J. McBride
Besorgt um unseren Cousin, bewegt uns dieser „(LOVECRAFT) LETTER“ im April 1928 dazu, nach Ägypten, genauer gesagt nach Kairo, zu reisen. Als wir dort ankommen, ist unser Cousin aber bereits verschwunden. Alles, was wir finden, sind Notizen über zum Leben erwachte Schatten, nicht identifizierbare Schriftzeichen und merkwürdige Symbole. Doch dies ist erst der Beginn eines Schreckens, mit dem wir nicht gerechnet haben.

TEST // VILNIUS

TEST // NAGA RAJA

TEST // LA VINA
Eine Gruppe ambitionierter TraubenpflückerInnen befindet sich in einem Wettstreit. Wer es schafft, den besten Traubenertrag zum Ende der Ernte zu erzielen, erbt ein bezauberndes Weingut, das nach dem Tod des bisherigen Besitzers zurzeit leer steht. Überlegt euch gut, welche Trauben ihr ernten möchtet und welche Sorten von den Weingütern gewünscht werden. Denn nur wer am Ende das meiste Prestige sammeln kann, gewinnt LA VINA.

TEST // CTHULHU - DEATH MAY DIE
Im Geheimen vollziehen Kultisten dunkle Rituale, um außerirdische Wesen, die Großen Alten, in unsere Welt zu holen. Cthulhu und Hastur warten nur darauf, die Welt, wie wir sie kennen, ins Chaos zu stürzen und die Menschheit in den Wahnsinn zu treiben. Doch eine Reihe tapferer Ermittler, die über verschiedene Talente verfügen, stellt sich der Bedrohung in den Weg. In CTHULHU – DEATH MAY DIE übernehmt ihr die Rolle dieser Ermittler und setzt alles daran, das Ritual zu unterbrechen und die Großen Alten dorthin zurückzuschicken, woher sie kamen.

TEST // DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG
Im Jahr 2018 erlangte eine kleine Stadt in Sachsen-Anhalt große Popularität in der Brettspielgemeinde. Hierfür verantwortlich war Wolfgang Warsch. Dieser ließ in Quedlinburg eine Schar von Quacksalbern ihre Zelte aufschlagen. Prämiert mit dem Preis "Kennerspiel des Jahres" weckt der Titel des Schmidt-Verlags große Erwartungen. Ob DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG diesen Erwartungen gerecht werden, erfahrt ihr im nachfolgenden Test.

TEST // MANITOBA

TEST // LA COSA NOSTRA
Was tun, wenn man Fan von der Pate und die Sopranos ist, eine kreative Ader und einmal so richtig Lust hat, seine Freunde zu bestechen, zu bedrohen und zu erpressen? Richtig, man denkt sich ein Spiel aus, gründet einen Verlag und finanziert das alles über startnext. So hat Johannes Sich 2014 eine Förderkampagne auf startnext gestartet und das Spiel „LA COSA NOSTRA“ für 3-5 Spieler entwickelt.

Test // SHY MONSTERS
In dem Zwei-Personen-Spiel SHY MONSTERS versucht die eine Seite, der anderen durch den Bau eines Mini-Dungeons aus Legeplättchen und den Einsatz von Monstern nach dem Leben zu trachten, während die andere Seite wiederum die Aufgabe hat, durch logische Schlussfolgerungen mit heiler Haut zu entkommen.

Test // SET A WATCH
SET A WATCH nimmt euch mit auf eine Reise in ein weit entferntes Königreich, in dessen Wäldern sich eine unheilverkündende Bedrohung zusammenbraut. Grade als ihr dachtet, ihr hättet über die dunklen Mächte und deren finstere Schergen gesiegt, ereilt euch eine Botschaft. Gerüchte sind laut geworden über Beschwörungen, wandelnde Untote, Geister und andere düstere Gestalten, die in den Wäldern eurer geliebten Stadt ihr Unwesen treiben. Ja sogar die Tiere des Waldes sind der Finsternis anheimgefallen. Als die mutigsten, tapfersten und erlesensten Kämpfer des Königreichs, werdet ihr ausgeschickt, um dieser Ausgeburt des Wahnsinns Einhalt zu gebieten. Der Wald jedoch ist alt und dunkel. Geht euer Feuerholzvorrat zur Neige, wird er versuchen, mit aller Macht nach euch zu greifen.

TEST // BARGAIN QUEST

TEST // VICTORIAN MASTERMINDS

TEST // HEISSE WARE

TEST // TERRORS OF LONDON
In den Straßen des viktorianischen Londons macht sich der Terror breit. Mächtige Overlords, düstere Kreaturen und von Rachsucht getriebene Sterbliche lassen in TERRORS OF LONDON die Straßen zu einem Kampfgebiet werden, in dem bis zum letzten Blutstropfen gekämpft wird. Dabie werden Geister, Untote, Bestien und Sterbliche in die Schlacht geschickt, aus der am Ende nur einer als Sieger hervorgehen kann.

TEST // CITIES SKYLINES
Auf dem PC ist das Spiel CITIES SKYLINES schon seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche Marke. Nun hat das erfolgreiche Videospiel seinen Weg auf die Spieltische geschafft und wir haben uns daran gemacht, unsere eigenen Städte zu errichten. Das Spiel ist kooperativ und kann solo aber auch mit bis zu vier SpielerInnen gespielt werden.

TEST // 50 CLUES – LEOPOLD
In 50 CLUES – LEOPOLD lautet dein Name Maria. Du bist Insassin einer forensischen Psychiatrie. Doch im Grunde ist das egal, da nicht du es bist, um die es hier geht, sondern um deinen Sohn. Er ist der Schlüssel im Kampf gegen Leopold, den du mit allen Mitteln stoppen musst, bevor er die Welt ins Unheil stürzt. Bewaffnet mit einer Spritze, einer Zange und einem Feuerzeug beginnst du damit, die lang geplante Flucht in die Tat umzusetzen. Doch es liegt ein weiter Weg mit vielen Rätseln und Gefahren vor dir, bevor du am Ziel angelangt bist.

TEST // FUTUROPIA
Futuropia - keiner arbeitet und alle haben frei. In diesem utopischen Wirtschaftsspiel ist Arbeitslosigkeit keine Schande, sondern das große Ziel. Die selbstversorgenden Wohnanlagen generieren genug Nahrung für ihre Bewohner und im Keller übernehmen Roboter die letzten Überreste von Arbeit - oder wie nennt sich noch gleich der Teil des Lebens, der nicht Freiheit und Freizeit war…

TEST // TAIWAN
Taiwan erlebte nach dem zweiten Weltkrieg durch geschickte Regierungsreformen ein beispielloses Wirtschaftswachstum, das sogenannte Taiwan-Wunder. Die Technologie und Industrie schritten voran und die Städte wuchsen. Die Infrastruktur wurde ausgebaut, Städteplaner waren sehr gefragt und hoch angesehen.

TEST // MAGNASTORM
Ein einsamer, von ständigen Magnetstürmen verwüsteter Planet - darum hat er auch den Namen MAGNASTORM bekommen. Aber auf der Oberfläche des Planeten haben Kundschafter Überreste vergangener Zivilisationen entdeckt. Überreste, die nur darauf warten, entdeckt und geborgen zu werden. Wer weiß, welche Reichtümer dort schlummern? Also auf nach MAGNASTORM!

TEST // AUZTRALIEN
Wer kennt das nicht? Ihr versucht, im australischen Outback der 1930er Jahre ein funktionierendes Schienennetz zu errichten und euch auf euren Farmen ein schönes Leben zu machen, als wieder einmal Cthulhu und seine Truppen eure Arbeit zerstören wollen. Wenn euch diese Situation unbekannt vorkommt, könnt ihr das jetzt bei „AUZTRALIEN“ nachholen! Bei „AUZTRALIEN“ versucht ihr, euch mit Taktik und Strategie gegen andere Mitspieler und Cthulhu selbst durchzusetzen. Das Ziel? Überleben… und Ruhm und Ehre natürlich!
Für diesen Test wurde ein Exemplar von Brettspiel-News.de gekauft.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.