Test | Helsinki
Der Senatsplatz inmitten der finnischen Hauptstadt Helsinki soll mit Pavillons gefüllt werden. Mit Hilfe eurer Spielfigur werden sowohl die Baukarten als auch die Baurichtung ausgewählt. Vorausplanung, cleveres Bauen und etwas Kartenglück verhelfen euch dabei zum Sieg.
Queen Games hat uns "Helsinki" freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Darum geht es im Spiel
Alle Personen haben die Aufgabe, den Markt auf dem Senatsplatz der finnischen Hauptstadt Helsinki individuell zu gestalten. Möglichst viele Pavillons sollen hierbei sinnvoll miteinander verbunden werden.
Durch das Sammeln und Ausspielen von Karten aus der Auslage gelangen die Personen an Pavillonplättchen in unterschiedlichen Formen und Größen. Diese müssen aus unterschiedlichen Richtungen möglichst geschickt eingebaut werden. Dabei entscheidet die aktuelle Platzierung der eigenen Spielfigur über die Baurichtung. Zusätzlich muss dabei beachtet werden, dass neue Plättchen in Baurichtung an etwas Bestehendem „hängen bleiben“.
Durch Überbauen bestimmter Felder werden Wappenplättchen freigeschaltet, welche für einmalige Aktionen eingetauscht werden können. Somit können Aufbauten erhalten oder versetzt, mehr Bewegung für die eigene Figur ermöglicht oder auch günstigere Pavillons erbaut werden.
In der Schlusswertung können durch vollständige Zeilen und Spalten sowie geschickt platzierte Aufbauten Punkte erzielt werden.
„Helsinki“ erscheint bereits mit der Erweiterung „Trockene Wege“, bei welcher Besucher am Rande des Platzes durch die Pavillons miteinander verbunden werden müssen.
Wer am Ende die meisten Siegpunkte erreichen konnte, gewinnt.
Tags: 2-4 Personen, Legespiel, Set sammeln, 45 Minuten, Familienspiel