
Test | Allie Gator - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Das mag jetzt vielleicht alles etwas trocken klingen. In der Tat spielt sich Allie Gator wie der Vorgänger sehr locker runter. Wer auf der Suche nach einem einfachen Kartenspiel mit ein wenig Ärgerfaktor ist, der ist hier ganz gut aufgehoben. Für Leute, die hauptsächlich komplexe Spiele mögen, Strategen und Grübler ist dieses Spiel definitiv nichts. Vielmehr geht es darum, die Anderen zu ärgern und zu versuchen, dass der eigene Ärger überschaubar bleibt. Mehr ist dieses Spiel nicht – aber auch nicht weniger. Es macht Spaß, viel Nachdenken ist nicht erforderlich und es kann einfach drauf losgespielt werden.
Allie Gator ist Teil der Open & Play Serie. Das heißt, dass die kompakte Spielschachtel einen aufklappbaren Deckel hat, der Teil des Spielfeldes wird. Der Deckel wird somit auf der Innenseite zum trüben Tümpel und auf der Seitenwand lauert der Alligator mit seinen leuchtenden Augen. Das ist einerseits ganz nett aber für das Spiel nicht zwingend notwendig. In meinen Augen nur Effekthascherei. Da gab es schon viel bessere Umsetzungen, bei denen die Spielschachtel tatsächlich Teil des Spiels wird.
Die Spielkarten haben eine vernünftige Qualität sind aber eher langweilig illustriert. Das Motiv ist immer ein Bambusfloß mit einem Gegenstand darauf. Da gefallen mir die frechen Motive von "Himmel, A... und Zwirn!" besser. Die Spielregeln sind verständlich geschrieben und mit erläuternden Bildern versehen. Das Spiel ist schnell erklärt und dank der übersichtlichen Regeln auch einfach zu spielen. Allie Gator ist ab zwei Personen spielbar, macht aber in Vollbesetzung von fünf Personen mehr Spaß. Denn schon allein ein Richtungswechsel macht erst ab drei Personen Sinn.
Ich denke eine gute Zielgruppe für das Spiel sind Kinder im Grundschulalter, die in Mathematik das Thema "Größer / Kleiner / Gleich" haben. Eine Partie dauert circa 15 Minuten, dann ist der Nachziehstapel in der Regel durchgespielt. Egal ob es mit Kindern oder als Absacker in einer Brettspielgruppe gespielt wird, für den Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Beliebtes Kennerspiel aus 2016 komplett überarbeitet neu erschienen +
Im Herbst 2024 ist eine Neuauflage von „Yokohama“ im Vertrieb bei Elznir Games auch in Deutschland erschienen. Das beliebte Kennerspiel hat auf BGG eine Bewertung von 7,8 bei mehr als… Weiter Lesen
-
Neues zugängliches Deck-Building Spiel bei Repos Production erschienen +
Mit dem Spiel „Für die Krone“ ist bei Repros Production 2025 ein neues zugängliches Spiel erschienen, dass sich an 3-5 Personen ab acht Jahren richtet und eine Spielzeit von 30-45… Weiter Lesen
-
Nur kurze Zeit: Carcassonne inkl. 11 Erweiterungen für 33 € kaufen +
Aktuell ist bei Amazon.de "Carcassonne" als Big Box für nur 33,19 € im Angebot. Sonst kostet die Erweiterung 41,99 €, was gemessen an dem gebotenen Umfang von Grundspiel plus 11 Erweiterungen sicherlich auch… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-5 Personen, Karten, Familienspiel