
Test | Ryozen - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Das Kennerspiel "Ryozen" kombiniert geschickt die Mechanismen Worker-Placement und Area-Majority. Zusätzliche Komplexität erhält das Spiel durch viele einzigartige Arbeiter und die Möglichkeit, diese verdeckt oder offen ins Spiel zu bringen. Wie bei jedem Worker-Placement-Spiel stellt sich die Frage: Wohin schicke ich meine Arbeiter? Aber auch: Schicke ich einen Krieger, Barden, Einsiedler, ... und spiele ich ihn offen oder verdeckt?
Das Regelwerk gibt auf 28 Seiten geschickt in schlanker Form die Regeln vor. "Ryozen" eröffnet dadurch aber eine Vielzahl von Möglichkeiten und wichtigen Entscheidungen im Spiel. 28 Seiten, das klingt nach vielen Regeln. Dem ist aber nicht so, die Seiten sind mit sehr vielen Bildern und Beispielen gefüllt und ab Seite 16 beginnt schon der Anhang mit Erläuterungen zu Karten, Orten und Kins. Insgesamt finde ich das Regelwerk in Ordnung. Ich hätte mir einen ausführlicheren Anhang gewünscht und manche Regelfrage konnte nur mit Hilfe von zwei Textstellen auf verschiedenen Seiten geklärt werden.
Meine erste Partie habe ich zu zweit gespielt. Das funktioniert zwar, aber die beste Besetzung im Spiel ist zu dritt. Denn im Spiel zu dritt hat jeder einen Arbeiter weniger. Es stehen aber genauso viele Aktionsfelder wie im Spiel zu viert zur Verfügung. Der Spielplan ist zweiseitig bedruckt - eine Seite für zwei Personen und die andere Seite für drei bis vier Personen. Das Spielmaterial einschließlich des 3D-Turms ist hochwertig. Erfreulicherweise muss der Turm nicht für jedes Spiel auf- und abgebaut werden. Er lässt sich einfach in drei Etagen teilen und in der Spielschachtel verstauen. Wobei der Turm eigentlich eher eine Effekthascherei ist, als dass er einen wirklichen Nutzen bringt. Technisch einwandfrei und einfach finde ich den Einbau der Drehscheibe ins Spielbrett.
Das Artwork ist passend zum Thema gewählt und spricht mich an. Die verwendete Symbolsprache ist klar und schnell erfassbar. Unklar sind die Farben der Fraktionen, die farblich schwer zu unterscheiden sind.
Die angegebene Spieldauer von 45-90 Minuten ist gut getroffen. Im Spiel zu zweit liegt die Spielzeit leicht unter einer Stunde, während im Spiel zu viert schnell 90 Minuten vergehen.
Strategisch hat "Ryozen" viel zu bieten. Es gibt nicht die eine Gewinnstrategie, die allen anderen überlegen ist. In jeder Partie entscheiden Zufallsaspekte und vor allem die Personen am Tisch durch ihr Zusammenspiel über den Spielverlauf. Die Planung, um die Mehrheit in einem Bezirk zu erlangen, ist recht anspruchsvoll und kann im Spielverlauf viele unerwartete Wendungen nehmen.
Durch die Vielzahl der Möglichkeiten kann es zu kurzen Downtime-Phasen kommen. Diese werden aber durch Interaktionen leicht ausgehebelt und fallen zumindest im Spiel zu dritt nicht ins Gewicht.
Einen Solomodus, wie in der Kickstarterversion, gibt es in der vorliegenden Retailversion nicht. Allerdings hat es eine alternative Spielvariante in die Retailversion geschafft. Hier rückt der Palast mehr in den Mittelpunkt des Spiels, ohne dass sich der restliche Spielablauf wesentlich ändert.
Eine Frage brennt mir noch auf der Zunge: Warum geht in der Anleitung ein besonderer Dank an "Das Piratenschiff von Fisher-Price" raus? Erhellt mich bitte auf unserem Discord: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Talisman: Die magische Suche und Erweiterung stark rabattiert +
Aktuell ist „Talisman: Die magische Suche“ bei Amazon zum Bestpreis zu haben. Laut guenstiger.de oder billiger.de gibt es das Spiel derzeit online nicht günstiger zu kaufen. Auch auf Amazon.de kostetet… Weiter Lesen
-
Wieder lieferbar! Richtig gut bewertetes Expertenspiel als ALL-IN-Bundle mit 79% Rabatt kaufen +
Es war schnell ausverkauft, jetzt ist das beliebte Bundle bei FantasyWelt.de wieder lieferbar: ein Bundle, das es in sich hat! EOS ist ein auf Boarrdgamegeek.com sehr gut bewertetes Spiel (7,6 bei 432 Stimmen),… Weiter Lesen
-
Neue Erweiterung für Sea Salt & Paper erscheint zur Berlin Brettspiel Con +
Das kleine Kartenspiel „Sea Salt & Paper“ erhält eine ebenso kleine Erweiterung die den Titel „Extra Pepper“ trägt. Die deutsche Version wird bei MM Spiele auf der Berlin Brettspiel Con… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Kennerspiel, Set sammeln, Worker Placement