
Test | Easy Peasy Lemon Squeaky - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Bringt man „Easy Peasy Lemon Squeaky“ auf den Tisch, beginnt zunächst einmal das große Stöhnen …och nee, nicht so ein Partyspiel… und ja, ich muss zugeben, auf den ersten Blick sieht weder die Schachtel noch das Spielmaterial besonders einladend aus. Wurden allerdings die ersten paar Karten mal vorgelesen und der Kampf um die Zitrone entfacht, sind alle mit Spaß bei der Sache. Die Fragen bedürfen in der Regel nur seichtem Allgemeinwissen oder beziehen sich auf Popkultur Themen der letzten 5 Jahre und auch die Challenge-Karten sind meistens recht einfach zu lösen.
Lässt man die Siegpunktplättchen weg, wie ich es in Partyspielen eigentlich stets bevorzuge, kann man das Spiel in beliebiger Spieleranzahl und Länge skalieren. Lediglich der Spurt zur Zitrone in der Mitte des Stuhlkreises kann dann auch mal schnell zum freundschaftlichen Handgemenge führen. Und auch die Verwendung der zusätzlichen „Sauer“-Karten hängt eher von den Präferenzen der Spielgruppe ab, da das Spiel auch ohne sie einwandfrei funktioniert.
Die Spielanleitung selbst, welche nicht einmal die Größe eines DIN-A5-Blattes umfasst, ist in weniger als 3 Minuten gelesen und enthält alle Regeln in einfacher und verständlicher Form. Weiterhin ist durch die relativ große Anzahl an Fragenkarten auch in wiederkehrenden Runden einiges an Spielspaß geboten. Lediglich die Ausformulierung mancher Fragenkarten hätte präziser erfolgen können, da z.B. gerade bei den Karten mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten die Spieler dazu neigen, bereits nach dem Vorlesen der Frage voreilig zu antworten.
Für mich ist „Easy Peasy Lemon Squeaky“ nach anfänglicher Skepsis und trotz minimaler Schwächen ein spaßiges und interaktives Partyspiel für gesellige Runden, welches sich allerdings von der Masse der Partyspiele nicht wirklich abzuheben weiß.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Extrem gut bewehrte Expertenspiel-Neuheit erscheint bald in Deutschland +
„Mondbasis Shackleton“ ist per Crowdfunding realisiert worden und wurde mittlerweile vielzählig ausgeliefert. Fast 1.000 Personen zeigen sich auf Boardgamegeek.com begeistert von dem Spiel, dass Ende März auch bei uns erscheinen… Weiter Lesen
-
Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +
Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........