
Test | Viking See-Saw - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Geschicklichkeitsspiele gibt es wie Sand am Meer. „Viking See-Saw“ schafft es allerdings ein simples Konzept in eine kleine Schachtel zu stecken und durch das Spielmaterial noch einen echten Unterschied zu machen. Die taktile Erfahrung der verschiedenen Gegenstände macht Spaß. Physikalische Dichte wird hier erfahrbar für Kinder und auch Erwachsene. Hinzu kommt das Abschätzen des Gleichgewichts auf der Schiffswippe. Wie viel liegt schon auf der anderen Seite? Was habe ich noch an Gegenstände und könnte noch an Deck passen, ohne dass das Schiff kippt? Welche Gegenstände haben meine Mitspielenden schon aufgeladen oder noch in ihrem Vorrat? Das alles sind Fragen, die während einer Partie durch die Köpfe der Beteiligten huschen, während zitternde Hände das nächste Teil greifen.
Intuitiv erschließt sich die Herausforderung des Spiels. Es braucht nur wenige Regeln für die unvermeidlichen Verladekatastrophen. Alles andere ist klar, sobald man die ersten zwei Beutestücke in den Händen hält und ihre Unterschiede begreift. Natürlich wäre es leicht die verschiedenen Gegenstände auszuwiegen, doch es kommt ja auch noch auf den Ort an dem sie platziert werden an. So bleibt „Viking See-Saw“ immer fordernd, denn schließlich spielt niemand allein. Aufgrund seiner geringen Packmaße passt es gut ins Handgepäck und spielt sich geschmeidig runter. Es trägt selbstverständlich keinen gesamten Spieleabend, ist aber eine echte Perle für Zwischendurch und ein guter Türöffner ins Spielen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
US-Zölle und die Brettspielbranche – wie die Verlage reagieren +
Seit Anfang April 2025 sorgen die US-Strafzölle auf Importe z.B. aus China und Hongkong für weitreichende weltwirtschaftliche Einschnitte. Wie wirkt sich die aktuelle US-Zollpolitik auf die Brettspielbranche aus? Dass Verlage… Weiter Lesen
-
Lacerdas Neuer. Du bist der oberste Bibliothekar, aber du fühlst dich wie der letzte Depp +
Nach dem dieses Jahr mit Speakeasy schon der nächste Lacerda Titel in den Startlöchern steckt, arbeitet der Erfolgsautor parallel aber noch an weiteren Titeln. Auf Speakeasy folgen wird sehr warscheinlich… Weiter Lesen
-
Herr der Ringe-Kartenspiel-Ableger bekommt deutsche Version +
Seit Juni 2024 vertreibt der Schwerkraft-Verlag mit “Der Ringkrieg - das Kartenspiel” eine kompaktere Version des ebenfalls in Mittelerde angesiedelten Strategie-Spiels “Der Ringkrieg". Beide werden im englischen Original vom Ares Verlag… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-4 Personen, 10 Minuten, Geschicklichkeit