Test | Explora

Test | Explora

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts werden lange verschollene Aufzeichnungen gefunden, die Hinweise geben, wo solch legendäre Orte wie Atlantis oder Shangri-La zu finden sind. Hastig werden Expeditions-Gruppen gebildet, ausgerüstet und es entbrennt ein Wettrennen, um zuerst die fantastischen Schätze zu finden.

 

info

Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!

 

 

Die Schätze warten nur, geborgen zu werden

Explora“ ist ein Karten-basiertes Spiel, in dem alle versuchen, möglichst die besten Teams zusammenzustellen und auf Expedition zu schicken, um mit wertvollen Schätzen zurückzukehren. Dabei besteht ein Team immer aus je einem Forscher, Assistenten und Transportmittel. Jeder Typ wird durch eine eigene Karten-Farben dargestellt und ist mit den Werten von eins bis vier verfügbar.

 

explora test 001

 

Zu Beginn jeder Runde wird der Markt aufgefüllt, indem Karten aufgedeckt werden. Nun wird geheim mit Geld auf die Reihenfolge, in der eine Karte des Marktes genommen werden darf, geboten. Das gebotene Geld wird abgeworfen, zusätzliche Kosten entstehen nicht. Bei Gleichstand entscheidet die bessere Position auf der Initiativeleiste. Die Person mit dem höchsten Gebot verschiebt zusätzlich ihre Figur auf der Initiative-Leiste um ein Feld nach links, die Person mit dem geringsten Gebot ihre um eine Position nach rechts. Dabei werden die Figuren, die sich dort zuvor befunden haben, entsprechend verschoben.

 

explora test 006

 

Alle fügen nun ihre ausgewählte Karte einem ihrer zwei Teams zu, oder verkaufen sie direkt wieder für den aufgedruckten Wert. Es gibt auch Sonderkarten mit Einmaleffekten, die beispielsweise besonders viel Geld einbringen, oder die eigene Position auf der Initiativeleiste auf Platz eins verändern.

Beim Befüllen des Marktes erscheinen auch Kartographen, die sofort auf das Spielbrett gelegt werden. Sobald am Rundenende drei Kartographen hier liegen, starten die Expeditionen und alle müssen entscheiden, welche ihrer vollständigen Teams sie dafür losschicken wollen.

 

explora test 005

 

Die Stärke eines Teams wird durch die Expeditionskarte der aktuellen Runde bestimmt. Diese gibt vor, dass beispielsweise die blaue Karte zweimal und die rote einmal gewertet wird. Bei einem Team bestehend aus einer grünen 2, blauen 3 und roten 4 wäre der Wert entsprechend 10. Je nach erreichter Punktezahl gibt es Geld und Artefakte, deren Geldwert sich nach der Position auf der Initiativeleiste richtet. Wer den höchsten Wert erreicht hat, darf sich außerdem die Expeditionskarte nehmen, die zehn Punkte wert ist. Im Anschluss muss aus jedem entsendeten Team eine Karte abgeworfen werden.

Nach vier Expeditionen endet das Spiel und wer das meiste Geld besitzt, gewinnt.


unsere meinung alex wandee

 

Explora“ macht bereits mit einem ansprechenden Titelbild und Illustrationen, die große Abenteuer versprechen, neugierig. Die Regeln sind übersichtlich und gut strukturiert. Gut gefallen hat uns, dass im Regelwerk auch die mystischen Orte auf drei Seiten kurz vorgestellt werden, was bei den eher wenig geläufigen wie „Iram“ oder „Mu“ sehr hilfreich und interessant ist. Schön, dass es noch Verlage gibt, die auf solche Details wert legen!

 

explora test 008

 

Das Lesen der Anleitung lässt nicht unbedingt gleich darauf schließen, was für ein gemeines, kleines Spiel sich hier verbirgt. Verantwortlich hierfür ist der Biet-Mechanismus, der zentraler Bestandteil des Spiels ist. Dabei liegt der Fokus neben der früheren Wahl der im Markt angebotenen Karten, auch stark auf der Position auf der Initiativeleiste. Letztere wird sowohl als Tie Breaker verwendet, als auch bestimmt sie den Wert der gefundenen Schätze und ist entsprechend sehr wichtig.

Beim Bieten sollte nie vergessen werden, das mit Geld, also mit Siegpunkten geboten wird. Es gilt, den richtigen Zeitpunkt zum Zuschlagen abzuwarten und dafür zu sorgen, auch stets genug Geld zu haben, um diesen erfolgreich nutzen zu können. Wer knapp bei Kasse ist, wird es schwer haben, bei den Auktionen zu Punkten.

 

explora test 003

 

Ansonsten ist das richtige Einschätzen der Konkurrenz wie auch bei anderen Bietspielen natürlich wichtig. Wer es schafft, stets gerade so das Bieten zu gewinnen, kann sich dem Zorn der anderen sicher sein.

Besonders gemein ist es, wenn die unterlegene Person dadurch zwei Plätze auf der Initiativeleiste abfällt. Dies ist der Fall wenn zuerst der Gewinner aufsteigt, dadurch mit dem Verlierer tauscht und der Verlierer dann noch einen Platz abfällt. Nur gut, dass es auch Karten gibt, die eine Person auch direkt auf Platz 1 der Initiativeleiste bringen können.

 

explora test 004

 

Uns hat dieses interaktive Spielprinzip gut gefallen. Sicherlich wird das Rad hier nicht neu erfunden, aber die Spielmechanik ist gut durchdacht. So verlieren eingesetzte Teams eine Karte und die nächste Expeditionskarte hat andere Anforderungen, wodurch sichergestellt wird, dass sich stets alle mit Ihren Teams neu anpassen müssen.

Lediglich der Umstand, dass es teilweise sein kann, dass sich relativ früh ein Sieg für eine Person abzeichnet, fällt etwas negativ auf. Dies trifft vor allem für das Spiel mit zwei Personen zu. In solchen Fällen bleibt nur, erhobenen Hauptes die Konkurrenz zu ärgern wo immer möglich. Und wer weiß, vielleicht wendet sich das Blatt ja doch noch.

 

 

wertung

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Das Spiel bei Fantasywelt kaufen oder vorbestellen

 

Das Spiel bei Spiele-Offensive kaufen oder vorbestellen

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Dieses Roll-and-Write Kennerspiel versetzt euch in die Blütezeit von Detroit +

    Autofans aufgepasst: wer gerne Roll-and-Write spiele spielt oder diese kennenlernen will, sollte sich „Motor City“ anschauen. Dieses Spiel ist seit Ende 2024 auch als deutsche Version im Handel verfügbar und Weiter Lesen
  • Mit der neuen Erweiterung wird eure Erde wilder +

    Auf Kickstarter wurde die nächste Erweiterung für „Erde“ angekündigt, einem Spiel für 1-5 Personen ab 14 Jahren, in dem ihr euer eigenes Ökosystem aufbaut mit einer Fülle von Karten. Dieses Weiter Lesen
  • Erfolgreiches Kennerspiel aktuell mit 78% Rabatt kaufen +

    Das Spiel „New Frontiers“ erschien 2018 erstmals bei Rio Grande Games und ist aktuell bei Milan-Spiele.de stark rabattiert. Das Spiel kostet nur noch 13,90 € statt des ehemaligen UVPs von 62,80 Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: 2-4 Personen, Set sammeln, Auktion/Bieten, Familienspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.