
Test | Fieser Fiesling - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Fieser Fiesling“ ist nicht, wie es der Name im ersten Moment erwarten lässt, von Friedemann Friese, der auch viele seiner Spiele mit dem Buchstaben F beginnend benennt, sondern von Robert Brouwer. Es ist ein einfaches Kartenspiel mit Bietmechanismus, das manche entfernt an den Klassiker „Kuhhandel“ erinnern könnte. Allerdings werden hier keine Sets gesammelt, sondern einzelne Immobilien erworben, mit dem Ziel zum Spielende in Summe den größten Wert an Objekten zu besitzen.
Alle verfügen zu Beginn über den gleichen Geldbetrag und da nicht getauscht werden kann, gilt es aufzupassen, welche Geldkarten geboten werden. Es gibt sie in den Werten 10, 25, 100, 250 und 500 tausend Euro und schnell kann es passieren, dass es nur möglich ist, zu viel zahlen zu müssen, oder auszusteigen.
Notfalls ist es auch möglich, bereits erworbene Immobilien mit Ihrem aufgedruckten Wert einzusetzen. Da hierdurch bereits erhaltene Siegpunkte abgegeben werden, muss solch eine Aktion natürlich wohl durchdacht sein. Sinnvoll ist dies beispielsweise, um ein Schnäppchen der Konkurrenz zu verhindern, oder einfach den Kauf eines höherwertigen Gebäudes zu ermöglichen.
Durch die „Fiesen Fiesling“-Karten kommt ein interessanter Twist in das Spiel. Denn durch diese ist es möglich, zusätzlich Geld zu erhalten, indem bei der Auktion für eine Immobilie, auf das Geld der Höchstbietenden Person spekuliert wird. Wenn allerdings mehrere solch eine Karte spielen, findet auch hierfür eine parallele Auktion statt. Somit fällt der tatsächliche zusätzliche Geldsegen umso kleiner aus, desto geringer die Differenz zum Höchstgebot ist.
Wer es schafft, den Überblick zu behalten, welche Gebäude noch nicht versteigert wurden, kann zum Spielende besser planen und hat entsprechend einen Vorteil, da das Geld gezielter eingesetzt werden kann und es bei der Wertung ansonsten wertlos ist. Unterstützend sind alle 17 Gebäude auf einer Hilfekarte mit Wert abgedruckt.
Das Thema des ruchlosen Immobilienmarktes wird durch humorvolle Illustrationen wunderbar unterstützt. Da entpuppen sich scheinbare Luxusanwesen schnell als reine Fassadenattrappen, das luxuriöse Hausboot steht kurz vorm Kentern und die Charaktere sehen wundervoll hinterhältig aus, während auf den Kartenrückseiten nur lässig auf den Geldstapeln abgelegte Beine zu sehen sind.
Unterm Strich bietet „Fieser Fiesling“ ein in einer kleinen Schachtel verpacktes kurzweiliges Spielerlebnis. Es führt mit seinen Spielmechanismen immer wieder zu wichtigen Entscheidungen, die das Spiel durchaus spannend machen und ein für die einfachen Regeln doch recht taktisches Spiel ermöglichen. „Fieser Fiesling“ ist sicherlich nicht abendfüllend und Vielspieler werden auch nur bedingt langfristig unterhalten, aber im Kreis der Familie oder mit befreundeten Gelegenheitsspielern kann es durchaus immer mal wieder für ein schnelles Spiel zwischendurch auf den Tisch kommen. Dabei funktioniert es bereits zu zweit einigermaßen gut (mit leicht abgewandelten Regeln), empfehlen würden wir aber vor allem ein Spiel ab vier Personen.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 2 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Die Frosted Games Neuheitenshow 2025 – Teil 1 +
Frosted Games hat auf seiner Neuheitenshow, die per Videostream auf YouTube veröffentlich wurde, viele Neuheiten, Lokalisierungen und Reprints angekündigt, die alle noch 2025 erscheinen sollen. Darunter befinden sich wieder einige… Weiter Lesen
-
Die Unsinnigkeit der US-Zölle mit Uwe Rosenbergs Bohnanza erklärt +
Wir hatten erst vor ein paar Tagen über die Auswirkungen der Zölle geschrieben und gepodcastet und seitdem sind schlechte Dinge schlechter geworden. Auch wenn die deutsche und europäische Branche aktuell… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: Auktion/Bieten, Familienspiel, Kartenspiel