
Test | Greif nach den Sternen
Ein guter Captain braucht nicht nur eine umfassende Allgemeinbildung, sondern auch eine gute Intuition und eine loyale Besatzung. Deshalb heißt es jetzt: Bauch einziehen und Brust raus, denn in diesem spaßigen Quiz kannst du alles erreichen, also „Greif nach den Sternen“!
Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!
Sitzenbleiben oder Aussteigen
Dieses Quizspiel ist keine Raketenwissenschaft. Es ist nicht einmal wichtig, besonders klug zu sein. Ganz im Geiste von Captain James T. Kirk, geht es hauptsächlich um ein gutes Bauchgefühl. Die gemeinsame Reise mit dem Raumschiff erstreckt sich über acht Fragen und schließlich gewinnt die Person mit den meisten Sternenmünzen.
Um diese Münzen zu bekommen, ist es nötig der eigenen oder zumindest der Intuition des Captains zu vertrauen. Alle Antworten sind Zahlen. Wie in einem Auktionsspiel, überbieten sich die Crewmitglieder gegenseitig. Die Person mit dem Höchstgebot, also der größten Zahl, wird Captain. Anstatt eine höhere Zahl zu bieten und das Ruder zu übernehmen, können die Crewmitglieder das Schiff verlassen, sollte der Captain ihrer Meinung nach über das Ziel hinausgeschossen sein. Oder sie bleiben vertrauensvoll einfach an Bord.
Ist eine Person erneut an der Reihe und sitzt noch am Steuer, endet die Auktionsrunde. Die Antwort wird aufgedeckt und Sternenmünzen werden entsprechend verteilt. Liegt der Captain richtig oder unter der korrekten Antwort, erhalten alle im Schiffe Münzen. Sollte überboten worden sein, erhalten alle außerhalb des Raumschiffes Münzen. Ganz allein im Schiff ist der Gewinn noch höher für den Captain. Und mit einem „Mondflug“ wird sogar eine exakte Antwort angekündigt. Hier gibt es am meisten zu gewinnen und zu verlieren. Einen Mondflug dürfen die Anderen am Tisch nicht mehr überbieten. Dann geht es nur noch um Vertrauen oder Flucht.
Mit Alufolie auf Warpgeschwindigkeit
Ob nun direkt zum Mond oder unterwegs zu Galaxien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat, ist „Greif nach den Sternen“ auf jeden Fall ein guter Zeitvertreib. Die interessanten Fragen erfordern neben der korrekten Antwort auch eine gewisse Risikobereitschaft. Einige Antworten sind nur per QR-Code zu erhalten. Dadurch bleiben sie immer aktuell.
Für ein relativ simples Quizspiel ist „Greif nach den Sternen“ sicherlich überproduziert. Das enthaltene Raumschiff passt zusammengebaut kaum in die Schachtel zurück. Das runde Spielbrett ist überflüssig. Und schließlich kann auch das laufende Umhertauschen der Figuren, bis ein Captain gefunden ist, enervierend sein. Doch das ganze überflüssige Bling-Bling trägt auch sehr zur Stimmung bei. Wie jedes Kind weiß, kann eine gute Rakete durchaus aus Pappe bestehen. Mit ein bisschen Silberfolie und Drehknöpfen kann sie aber auch Warpgeschwindigkeit erreichen.
Die Illustrationen sind passend und erinnern an den Film „2001“. Dank der Aufdrucke der Meeple, sind sie sogar für Farbenblinde unterscheidbar. „Greif nach den Sternen“ ist unkomplizierter Spaß. Das gegenseitige Überbieten sorgt dafür, dass immer alle am Tisch beteiligt sind. Der Moment wenn sich jemand so sicher ist, dass es zu einem Mondflug kommt, sorgt für Schnappatmung und musternde Blicke. Die eigentliche Frage ist dann vergessen und die einzig wichtige Frage ist: Sollte ich dem Captain vertrauen? In diesen Momenten hebt das Spiel buchstäblich ab. Als schlichtes Partiespiel trägt es aber natürlich nicht über eine ganzen Abend. Da eine Runde lediglich aus 8 Karten besteht, ist jede Reise auch stets kurz.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Winzige Neuerscheinung von Game Factory erschienen +
Das Spiel „Ab ins Beet“ ist neu bei Game Factory erschienen und liefert ein Kartenspiel im Hosentaschenformat und praktischer Metallbox. Autor des Spiels ist Daryl Chow und illustriert wurde es… Weiter Lesen
-
Mast- und Schotbruch wer auf der postapokalyptischen See fährt +
Anfang des Jahres gaben wir einen ersten Eindruck von „Ion Core“, einem Sandbox-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren. Wer damals schon etwas neugierig geworden ist (und natürlich auch alle… Weiter Lesen
-
Spiel des Jahres 2024 kurze Zeit mit 42% Rabatt kaufen +
Schnäppchenjäger aufgepasst, dass Spiel des Jahres gibt es derzeit bei Amazon.de für 19,99 €. Wer noch mehr sparen will, kann dies über einen optionalen Rabatt Coupon machen (Haken setzen unter der UsST… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Tags: 2-8 Personen, Quiz, Partyspiel, Glückslastig