
Matt Leacock macht sich auf in den verbotenen Dschungel
Die „Forbidden“ Reihe ist schon alt, sie startete im Jahr 2010 mit „Die verbotenen Insel“ das damals bei Schmidt Spiele erschien und ein immenser Erfolg war. Dann folgten „Die vergessene Stadt“ die 2013 ebenfalls bei Schmidt Spiele landete. 2018 folgte dann der wohl schwächste Teil der Serie „Forbidden Sky“, das auf BGG nur eine Wertung von 6,4 einstreichen konnte.
Nun ist sich der Autor Matt Leacock sicher, dass er mit dem neusten Teil "Forbidden Jungle" wieder voll ins Schwarze treffen wird.
Das bietet das Spiel
In Forbidden Jungle hat Ihr Team eine Bruchlandung auf einem mysteriösen Dschungelplaneten gemacht und Sie müssen zusammenarbeiten, um zu überleben. Durchsuchen Sie die Ruinen eines verlassenen Außenpostens nach einem schwer fassbaren Fluchtportal, während Sie sich gleichzeitig gegen eine immer größer werdende Horde giftiger Kreaturen und eine eskalierende Kette einstürzender Orte wehren müssen. Verschieben Sie die Spielsteine, um das Portal zu aktivieren und einen weiteren Tag zu erleben!
Das ist neu laut Matt Leacock
Ich möchte nie einen Titel zu einer Serie hinzufügen, wenn er nicht etwas Neues bietet, so dass ein Spieler in Betracht ziehen könnte, alle Spiele der Reihe zu besitzen. Forbidden Island bietet einen einfachen Einstieg und verfügt über ein schnell schrumpfendes Spielbrett. Forbidden Desert steigert die Herausforderung und lässt die Spieler das Spielbrett je nach Wind des Sandsturms verschieben. Bei Forbidden Sky erkunden die Spieler ihr Spielbrett und bauen es nach und nach aus. Für mich bestand die Herausforderung bei Spiel 4 darin, nach dem Schrumpfen, Verschieben und Bauen zu überlegen, was als Nächstes kommt.
Letztendlich habe ich diese Frage beantwortet, indem ich von jedem der früheren Titel ein wenig probiert habe. Wenn man Forbidden Jungle spielt, versinken verschiedene Plättchen in Senken und lassen das Spielbrett wie Forbidden Island schrumpfen. Du erkundest den Dschungel, drehst Spielsteine um, um zu sehen, was sich in ihnen befindet, und verschiebst sie auf eine Weise, die der von Forbidden Desert ähnelt. Und du musst auch deinen Fluchtweg zusammenstellen, indem du ein Portal neben vier mit Energie versorgten Edelsteinen anordnest, ähnlich wie du die Rakete in Forbidden Sky auflädtst.
Quelle
Tags: SPIEL23