3 Chapters

Es war einmal ein märchenhaftes Stichspiel …

… und die 2-6 Spieler nannten es “3 Chapters”. Der Autor Joe Hout sowie der Illustrator Jan Bintakies gaben ihm alles mit, was ein Kartenspiel für eine Partie von 30 Minuten gebrauchen kann: Drafting, Stechen, Synergien sowie märchenhafte Illustrationen und Referenzen.

Die deutsche Version ist seit Ende 2024 beim Verlag Amigo verfügbar.

 

3 chapters 001

 

Worum geht es?

Der Name ist Programm, in “3 Chapters” gibt es 3 Spielrunden bzw. Kapitel.

Im ersten Kapitel werden zunächst reihum aus acht zufälligen Karten, sieben Handkarten ausgewählt. Hierbei gilt es, auf Synergien, Kartenstärke und weitergegebene Karten zu achten. 

Im zweiten Kapitel werden die sieben Stiche gespielt, wobei Synergien der ausgespielten Karten und die stärkste Karte des Stichs jeweils belohnt werden. Die gespielten Karten landen daraufhin in der Auslage des jeweiligen Spielers.

Im dritten Kapitel werden die Effekte der Karten in der Auslage angewandt. (Ja, das sind die Karten aus Kapitel 2, die in Kapitel 1 gewählt wurden)

Gewinner ist, wer am Ende die meisten Sterne (2 Punkte), Herzen (1 Punkt) und Kristalle (1 Punkt für 2) gesammelt hat.

 3 chapters 003

Mehr zum Spiel?

Dann lies doch gern noch unseren Test oder Ersteindruck zur Spiel24

 

Quellen:

BoardGameGeek

Amigo

 

Tags: Drafting, 30 Mnuten, Stichspiel, 2-6 Spieler, Kartenspiel

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.