QU'ARZ

Von Basketballelefanten, Käsefliegen und Laborratten. Capture the Flag Spiel auf Gamefound gestartet

Monster die zum anbeißen sind? Möbelstücke die euch das Fürchten lehren, oder Tiere die euch in Sachen Intelligenz in die Tasche stecken? All dies gepackt in ein Capture the Flag Szenario bekommt ihr in dem Spiel QU'ARZ. Das Miniaturenspiel mit Handmanagement, Grid Movement und Command Cards richtet sich an 2 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 60 bis 120 Minuten.

 

 

Über das Spiel

In QU'ARZ liefern sich zwei bis vier Spieler ein chaotisches Capture-the-Flag-Duell mit wilden Monstern, die nur ein Ziel haben. Das Kristall-Idol stehlen und es ins eigene Lager bringen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn die Konkurrenz schläft nicht – und wer nicht clever taktiert, wird gnadenlos abgehängt.

Aufbau1

Jeder Spieler kontrolliert ein Trio einzigartiger Monster, die mit individuellen Aktionskarten ausgestattet sind. Geschickte Kombinationen und taktisches Vorgehen entscheiden über Sieg oder Niederlage. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um pure Gier. Denn je länger das Spiel dauert, desto mehr Fähigkeiten können die Monster „mampfen“ und dadurch dauerhafte Vorteile erlangen. Wer sich nicht rechtzeitig stärkt, wird von seinen Gegnern erbarmungslos überrollt.

Aufbau2

Das Spielbrett ist modular aufgebaut und verändert sich ständig, während geheimnisvolle Schreine mit ihren besonderen Fähigkeiten das Geschehen auf den Kopf stellen. Eine einzige falsche Bewegung kann dazu führen, dass das hart erkämpfte Kristall-Idol plötzlich spurlos verschwindet, oder noch schlimmer. Es fällt direkt in die Klauen eines Gegners.

Meine Meinung zum Spiel könnt ihr in meinem Bericht zur Spiel Doch! 2025 nachlesen. Kleiner Spoiler: Mega Geil.

 

Die Kampagne

Für einen kleinen Verlag war das Spiel sehr schnell gefunded. Nicht einmal 50 Minuten hat es gebraucht bis das Finanzierungsziel erreicht wurde. Bis zum 18. April habt ihr noch die Möglichkeit euch dem “Mob“ anzuschließen. Wie üblich habt ihr die Möglichkeit zwischen verschiedenen Pledge-Level zu wählen. Seid ihr kein Freund von Miniaturen, könnt ihr für 54 € eine Standee-Version des Grundspiels unterstützen. Der Austausch mit Miniaturen kostet euch aber nur 15 € mehr. Für 129 € bekommt ihr die All-In, die vier neue Fraktionen mit sich bringt und das Spiel noch um weitere Elemente ergänz. Bedenkt, dass wie üblich noch die Kosten für Versan und VAT hinzukommen. Die Auslieferung ist zur Zeit mit Juni 2026 datiert.

 

Quellen:

Gamefound

BGG

Tags: Grid Movement, Gamefound, Handmanagement, 2-4 Spieler, Crowdfunding

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.