
Ressourcenmanagement für Masochisten. Wikinger zurück auf Kickstarter
2022 erschien mit "Northgard: Uncharted Lands" die erste Brettspielumsetzung des sehr erfolgreichen PC-Strategiespiels Northguard. Aktuell läuft eine Kickstarterkampagne, in der ihr sowohl das Grundspiel in der Deluxe-Version, als auch die neue Erweiterung fördern könnt. "Northgard: Uncharted Lands" ist ein gestreamlinetes 4X-Spiel, welches ihr mit 2 bis 5 Personen in 45 bis 90 Minuten spielen könnt.
Über das Spiel
Basierend auf dem beliebten Videospiel Northgard versetzt dich dieses Brettspiel in die raue und ungezähmte Welt der Wikinger. Jeder Spieler übernimmt die Führung eines Clans, mit dem Ziel, den meisten Ruhm zu erlangen oder die wertvollsten Gebiete dieses neuen Kontinents zu beherrschen. Ob durch geschickte Expansion, erfolgreiche Kämpfe oder die kluge Nutzung von Ressourcen.
Das Spiel zeichnet sich durch intuitive Regeln und einen dynamischen Spielfluss aus. Die Spieler wechseln sich mit ihren Aktionen ab, reagieren auf die Züge der Gegner und passen ihre Strategie an die sich ständig verändernde Landkarte an. Ruhm, also Siegpunkte, wird durch Erkundung, Eroberung und die Kontrolle sowie Entwicklung von Gebieten verdient. Die verfügbaren Aktionen werden über Karten gesteuert, die jeder Spieler in seinem individuellen Deck besitzt. Am Ende jeder Runde kann eine neue Karte gewählt werden, um das eigene Deck weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten sowie strategische Möglichkeiten für den Clan freizuschalten.
Doch die Eroberung von Northgard ist nicht nur eine Frage der Kampfkunst, auch eine vorausschauende Verwaltung der eigenen Ressourcen ist essenziell. Gebäude errichten, die Kampfkraft der Krieger steigern oder das Kartendeck optimieren. Jede Entscheidung beeinflusst den weiteren Spielverlauf. Besonderer Beachtung gilt der Winterphase. Wer nicht genügend Vorräte angelegt hat, riskiert, seine Einheiten durch Hunger und Kälte zu schwächen.
Das Tempo des Spiels bestimmen die Spieler selbst. Nach sieben Runden endet das Spiel, doch kann die Partie auch vorzeitig entschieden werden, wenn es einem Spieler gelingt, drei abgeschlossene Gebiete mit bestimmten Gebäuden zu kontrollieren.
Die Erweiterung
Die Erweiterung Northgard: Uncharted Horizons bietet folgende neue Inhalte:
- Fünf neue Clans
- Vier neue Monsterarten
- Neue Entwicklungskarten
- Neue spezielle Map-Tiles
- Ein Modul, welches zusätzlich Siegbedingungen einführt
- Neue Map-Tiles für das Zentrum der Karte
- Ein See-Modul, welches Häfen einführt und Beutezüge ermöglicht
- Ein Solo-Modus
- Eventkarten
Die Kampagne
Die Kampagne hatte ihr Finanzierungsziel bereits am ersten Tag erreicht und läuft noch bis zum 03. April. Die Erweiterung Northgard: Uncharted Horizons bekommt ihr für 49€. Ein Bundle aus dem Grundspiel in der Collectors Edition und der Erweiterung kostet euch 160 €. Bedenkt, das wie fast immer noch die Kosten für den Versand und die Gebühren für VAT hinzukommen.
Quellen:
Tags: Area Majority, 45-90 Minuten, Kickstarter, Area Control, 2-5 Spieler, Crowdfunding, Deckbauspiel