
LEGENDARY FORESTS // Spiel erscheint im April 2019
„Legendary Forests“ ist bereits 2017 unter dem Titel „8bit MockUp“ als japanisches Spiel erschienen und wird 2019 nun eine englische, französische und deutsche Sprachversion erhalten und demzufolge auch bei iello Deutschland erscheinen. Eine Partie des Spiels soll 15-20 Minuten dauern und dürfte als Familienspiel einzuordnen sein. Es kann mit 2-5 SpielerInnen gespielt werden und wurde vom Autor Toshiki Sato erschaffen. Der UVP wird bei 22,99 € liegen.
Darum geht es im Spiel
„Legendary Forests“ ist ein Multiplayer-Solitärspiel, das Take it Easy! oder Karuba ähnelt, da jeder Spieler einen identischen Satz von Steinen hat und gleichzeitig den gleichen Stein auf seinem eigenen Tableau spielt - aber wo jeder Spieler jeden Stein platziert, wird mit Sicherheit unterschiedlich entschieden werden.
Im Detail schafft jeder Spieler seine eigene Welt, indem er die Landschaften auf seinen Kacheln verbindet. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit dem gleichen Startfeld im Spiel. Ein Spieler, der "Anführer", mischt seine Steine mit der Vorderseite nach unten und entfernt dann fünf Steine aus dem Spiel, ohne sie anzusehen. In einem Zug enthüllt der Anführer den nächsten Stein, ruft die Zahl darauf heraus, dann legt jeder den gleichen Stein irgendwo in seiner Landschaft ab, wobei die benachbarten Kanten jedes Paares von Steinen übereinstimmen müssen.
Das könnte Dich auch interessieren
-
Abstraktes Taktikduell für “Um-die-Ecke-Denker” erschienen +
Im Mai 2024 hat der Wiener Spieleverlag Piatnik mit “3 Motion” ein abstraktes Taktikspiel für 2 Personen ab 10 Jahren veröffentlicht. Das Duell-Spiel mit rasantem Aufbau (Schachtel öffnen und 18… Weiter Lesen
-
Test | Bruxelles 1893: Belle Époque +
Die Welt verändert sich, und ich fühle, wie ich Teil dieser Veränderung bin. Brüssel ist lebendig und pulsiert voller Energie. Der Jugendstil hat Einzug gehalten. Neue Formen, neue Ideen und… Weiter Lesen
-
Neues Spiel für zwei Personen ist bei Studio H erschienen +
Aktuell stürmt ein Spiel für zwei Personen ab zehn Jahren mit dem Titel "Leaders" die BGG-Hotness-Liste das bisher nur in Frankreich und Italien beim Verlag Studio H erschienen ist. Das… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
........
Wenn der Anführer einen Stein mit einer roten Zahl zieht, legt jeder seine Figur ab, dann beginnt er mit dem Spieler, der die Gottesfigur hält (zunächst der Anführer), jeder zieht einen Denkmalstein aus der Mitte der Spielfläche und platziert ihn auf einem Feld in seiner Landschaft. Monumente gibt es in drei Farben (während die Landschaften Bereiche in vier Farben haben), und Sie verwenden nur zwei Monumente einer Farbe für jeden Spieler im Spiel. Nachdem Sie die Denkmäler platziert haben, übergeben Sie die Gottesfigur im Uhrzeigersinn an den nächsten Spieler.
Das Spiel endet, nachdem jeder seine zwanzig Steine platziert hat, dann erhalten die Spieler Punkte basierend auf den Bereichen, in denen sie Denkmäler haben. Jeder nicht-violette Rand einer Fliese hat einen Halbkreis; wenn zwei solcher Kanten zusammengelegt werden, hat der Besitzer dieser Fliesen ein "Cookie" in diesem Bereich erstellt. Um Punkte zu erzielen, schaust du dir jeden Bereich an, in dem du ein Denkmal hast. Wenn Sie in diesem Bereich keine Halbkreise haben - d.h. der Bereich ist vollständig eingeschlossen - dann erhalten Sie 2 Punkte für jedes Cookie in diesem Bereich. Wenn Sie in diesem Bereich unverbundene Halbkreise haben, erhalten Sie stattdessen 1 Punkt pro Cookie. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt!
Tags: 15-20 Minuten, Teile Platzieren, Mythologie, Puzzle, 2-5 Spieler