LEGENDARY FORESTS // Spiel erscheint im April 2019

LEGENDARY FORESTS // Spiel erscheint im April 2019

„Legendary Forests“ ist bereits 2017 unter dem Titel „8bit MockUp“ als japanisches Spiel erschienen und wird 2019 nun eine englische, französische und deutsche Sprachversion erhalten und demzufolge auch bei iello Deutschland erscheinen. Eine Partie des Spiels soll 15-20 Minuten dauern und dürfte als Familienspiel einzuordnen sein. Es kann mit 2-5 SpielerInnen gespielt werden und wurde vom Autor Toshiki Sato erschaffen. Der UVP wird bei 22,99 € liegen.

 

Darum geht es im Spiel

„Legendary Forests“ ist ein Multiplayer-Solitärspiel, das Take it Easy! oder Karuba ähnelt, da jeder Spieler einen identischen Satz von Steinen hat und gleichzeitig den gleichen Stein auf seinem eigenen Tableau spielt - aber wo jeder Spieler jeden Stein platziert, wird mit Sicherheit unterschiedlich entschieden werden.

Im Detail schafft jeder Spieler seine eigene Welt, indem er die Landschaften auf seinen Kacheln verbindet. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit dem gleichen Startfeld im Spiel. Ein Spieler, der "Anführer", mischt seine Steine mit der Vorderseite nach unten und entfernt dann fünf Steine aus dem Spiel, ohne sie anzusehen. In einem Zug enthüllt der Anführer den nächsten Stein, ruft die Zahl darauf heraus, dann legt jeder den gleichen Stein irgendwo in seiner Landschaft ab, wobei die benachbarten Kanten jedes Paares von Steinen übereinstimmen müssen.

Das könnte Dich auch interessieren

  • Fallout Spiel für nur 17,32 € statt für 233,85 € kaufen – kurze Zeit im Humble Bundle +

    Wer aktuell mindestens 17,32 € für 17 Artikel des „Fallout: The Roleplaying Game“ zahlt, der erhält im Humble Bundle die komplette Sammlung an Büchern, die in diesem Rollenspielableger erschienen sind. Alle Weiter Lesen
  • Test | A.I.Pokalypse +

    Die A.I.POKALYPSE im Jahr 2095 kam schnell. Binnen weniger Stunden herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände im ganzen Sonnensystem. Massenvernichtungswaffen wurden gestartet und alle digitalen Netzwerke mussten zerstört oder für immer abgeschaltet werden. Weiter Lesen
  • Kickstarter-Neuerungen in 2025: Aufschluss zur Konkurrenz & Einstieg in Buy Now, Pay Later +

    Kickstarter's CEO Everette Taylor hat am 11. Februar seinen Produkt-Fahrplan für 2025 vorgestellt – ein richtungsweisendes Update, das vor allem für Brettspielprojekte mit Fortschritten aufwartet. Mit einer Reihe neuer Funktionen will Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3

........

Wenn der Anführer einen Stein mit einer roten Zahl zieht, legt jeder seine Figur ab, dann beginnt er mit dem Spieler, der die Gottesfigur hält (zunächst der Anführer), jeder zieht einen Denkmalstein aus der Mitte der Spielfläche und platziert ihn auf einem Feld in seiner Landschaft. Monumente gibt es in drei Farben (während die Landschaften Bereiche in vier Farben haben), und Sie verwenden nur zwei Monumente einer Farbe für jeden Spieler im Spiel. Nachdem Sie die Denkmäler platziert haben, übergeben Sie die Gottesfigur im Uhrzeigersinn an den nächsten Spieler.

Das Spiel endet, nachdem jeder seine zwanzig Steine platziert hat, dann erhalten die Spieler Punkte basierend auf den Bereichen, in denen sie Denkmäler haben. Jeder nicht-violette Rand einer Fliese hat einen Halbkreis; wenn zwei solcher Kanten zusammengelegt werden, hat der Besitzer dieser Fliesen ein "Cookie" in diesem Bereich erstellt. Um Punkte zu erzielen, schaust du dir jeden Bereich an, in dem du ein Denkmal hast. Wenn Sie in diesem Bereich keine Halbkreise haben - d.h. der Bereich ist vollständig eingeschlossen - dann erhalten Sie 2 Punkte für jedes Cookie in diesem Bereich. Wenn Sie in diesem Bereich unverbundene Halbkreise haben, erhalten Sie stattdessen 1 Punkt pro Cookie. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt!

Tags: 15-20 Minuten, Teile Platzieren, Mythologie, Puzzle, 2-5 Spieler

Ebenfalls interessant:

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.