
SPIEL’21 | Tag 1
Tag 1 der SPIEL´21 startete am Donnerstag mit langen Warteschlangen vor den Hallen. Dies war aber auch dem Umstand geschuldet, dass die Wartenden Abstand zueinander hielten. Die Eingangskontrollen haben nach unserem Eindruck gut funktioniert.
Keine Lust zu lesen? Hier ist unser Podcast zum Tag 1.
Spiele sind ausverkauft
Kurz nach Beginn des ersten Messetages war Arche Nova bereits vergriffen. Glück haben nur Vorbesteller, auf sie wartet noch eine Kopie. Auch PCS Games hat mit CESAR! einen guten Griff gemacht, denn ihre Neuheit war ebenfalls am Mittag bereits vergriffen. Bei anderen Ständen waren ebenfalls nur noch wenige Spiele verfügbar. Von vielen Neuheiten gibt es aber noch ausreichend Exemplare. Sämtliche Spiele werden aber wieder zeitnah nach der Messe im Handel erhältlich sein.
Erst gar nicht im Verkauf…
Wer auf Titel wie die Rote Kathedrale, Brazil Imperial oder Glow gehofft hat, könnte enttäuscht sein. Die Spiele sind teilweise noch nicht einmal im Versand und werden erst in mehreren Wochen oder Monaten verfügbar sein.
Soll ich es kaufen?
Einen Reiz der SPIEL machen die Neuheiten aus, die auch getestet werden dürfen. Auch in diesem Jahr können wieder viele neue Spiele von den Besucherinnen und Besuchern ausprobiert werden. Wer sich morgens in die Listen einträgt und ein wenig Geduld mitbringt, wird die gewünschten Spiele selbst ausprobieren können.
Der aufwändigste Stand
Viele Stände zeugen in diesem Jahr davon, dass sich die Aussteller wegen der noch allgegenwärtigen Pandemie oft erst kurzentschlossen für die SPIEL angemeldet haben. Artipia Games hat offensichtlich schon längere Zeit für die SPIEL geplant und präsentiert mit einer mindestens drei bis vier Meter hohen Spielschachtel und Dekoration in Übergröße die Neuheit CERES.
Vierbeiner und Brettspiele…
Wer Ratten nicht mag, sollte sich von einem Stand in Halle 3 fernhalten. Dort wird ein Spiel namens Ratapolis eines französischen Verlages angeboten.
Die besten Luftballons der Messe
Leider wissen wir nicht, wo es sie gibt, aber wer Kinder mit zur Messe nimmt, sollte danach Ausschau halten. Die Kraken-Luftballons sehen wirklich hübsch aus und dürften viele Kinder erfreuen.
Technische und spielerische Innovation?
In Armelia Secret kann mittels App auf einem Tablet oder einem Handy in eine Augmented Reality abgetaucht werden. Es werden weiße Karten im Raum verteilt, die dann vom Gerät in Echtzeit erkannt und ausgetauscht werden. Der Designer versprach uns ein immersive Erlebnis mit zwei verschiedenen Escape Room-Erfahrungen. 2022 wird eine deutsche Version bei Asmodee erscheinen.
Bilder des ersten Messetages