
TEST // Alleswisser
“Alleswisser” ist ein Quizspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren. Es ist kein klassisches Quizspiel. “Alleswisser” benötigt zwangsweise ein Tablet. Es gibt eine kostenlose App für Android und Apple Geräte.
“Alleswisser” ist ein Quizspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren. Es ist kein klassisches Quizspiel. “Alleswisser” benötigt zwangsweise ein Tablet. Es gibt eine kostenlose App für Android und Apple Geräte.
Der Mogel Verlag hat das Motto von Spielern für Spieler. Das merkt man am neuen Werk “WILLI WÖRTERWURM”. Das Kartenspiel ist ein weiteres liebevoll erstelltes und gut funktionierendes Spiel. Es eignet sich bestens um das eigene Denkvermögen nachhaltig zu steigern.
Bei dem Spieleverlag Verlag RED IMP ist eines der vielen Mars Spiele 2016 erschienen. „The Martians – A Story of Civilization“ hatte ich persönlich gar nicht auf dem Zettel zu Messe. Doch die Empfehlung eines Bekannten und einer der Übersetzer der Regeln ins Deutsche haben mich dazu gebracht blind zu kaufen.
“500 Jahre Reformation” - 2017 ist es soweit, dann wird das Jubiläum mit zahlreichen Festen gefeiert. Der Kosmos-Verlag bringt dafür schon dieses Jahr zu Messe “Luther - Das Spiel” heraus. Wir haben es und schon angeschaut und zeigen, dass Geschichtsunterricht auch unterhaltsam sein kann.
“Million Club” vom Spieleverlag Plyad ist auf deutsch bei Asmodee veröffenlicht worden. Die Spieler werden bei “Million Club” in das Jahr 1880 zurück versetzt. Neue Imperien erheben sich nach der industriellen Revolution.
Wir haben “KUHNO” vom Zoch Verlag angespielt und hatten viel Spaß mit dem Spiel rund um Kuhfladen, Mistfliege und Kuhflecken. Die Regeln sind einfach und schnell erklärt. Das “KUHNO” ist für 2-5 Spieler ab acht Jahren. Eine Partie dauert rund 15-20 Minuten.
Estoril war während des zweiten Weltkrieges eine “Stadt der Spione”. Diesen historischen Hintergrund greift das Spiel “Stadt der Spione - Estoril 1942” auf. Zwei bis vier Spieler können hierbei um das beste Spionagenetzwerk wetteifern.
“Epic PVP” ist bei Pegasus erschienen. Bei dem Spiel sollen epische Gefechte ausgetragen werden. Jeder Spieler muss einen der vier Völker und einen der vier Klassen wählen. Zusammen ergibt sich daraus ein Kampfdeck und das Kartenspiel kann beginnen.
“Area 51” ist bis zum 16. September 2016 bei Kickstarter zu unterstützen. Wir haben das Spielmaterial erhalten und die Print & Play Daten. Nach einiger Zeit des Basteln, konnten wir uns dann an den Tisch setzen und die ersten Runden spielen. Hier ein Bericht darüber.
“Escape Room - Das Spiel” erscheint am 1.9.2016 beim Noris Spieleverlag. Wir konnten es vorab testen und berichten an dieser Stelle über die Erfahrung mit dem Spiel, dass anders als klassische Brettspiele funktioniert.
Das “Warhammer Quest Abenteuerkartenspiel” ist beim Heidelberger Spieleverlag erschienen. Es ist - wie der Name erahnen lässt - im Warhammer Universum angesiedelt. Wackere Helden wie Zwerge oder Magier treten gegen Orks und Co. an.
Thief´s Market ist ein Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren. Ein Partie dauert 30-50 Minuten. Worum es im Spiel geht und ob es sich lohnt zu spielen, wollen wir in unserem Test genauer beleuchten.
Das Landleben als Bauer ist nicht mehr das, was es früher war. Mit Leben in der Natur und Idylle hat das lange nichts mehr zu tun. Immer komplexer und größer werden die Höfe der Neuzeit. Im Spiel “Fields of Green” können Spieler es wunderbar nachempfinden.
Escape Spiele sind für diesen Herbst eindeutig im Trend. Kosmos hat das zeitig erkannt und bringt gleich drei Version der neuen Spielreihe “Exit - Das Spiel” heraus. Wir haben “Das geheime Labor” vorab erhalten und haben uns gleich in das Labor gestürzt.
“Tramways” ist das neue Spiel von Alban Viard. Der schöpfer von Spielen wie “Small City” oder “Clinic”. Das neue Werk “Tramways” ist ein Nachfolger im Geiste. Nachdem im vorhergehenden Spiel eine Stadt erschaffen wurde, werden die Spieler nun vor die Aufgabe gestellt das effektivste und beste Straßenbahn Netzwerk aufzubauen. Es können 1-5 Spieler dabei mitmachen.
“Andromeda” ist 2015 auf englisch veröffentlicht worden. Nun hat der Heidelberger Spieleverlag 2016 eine deutsche Version herausgebracht und wir haben es uns angeschaut. “Andromeda” ist für 2-4 Spieler ab 14 Jahren. Ein Partie dauert ca. 60 Minuten.
Stellen Sie sich vor Ihr Tisch wird zum Meeresgrund und sie können dort nach Perlen tauchen. Doch wer sich schon einmal mit den bunten Kugeln beschäftigt hat, weiß dass es Erste Muscheln zu knacken gilt. Perlen Tauchen ist anstrengender als zuerst gedacht.
“Kemet” ist bereits 2012 erschienen. 2015 wurde dann die “Second Edition” als mehrsprachige Version veröffentlicht. Wir haben das Spiel auf den Tisch gehabt und in verschiedenen Zusammensetzungen gespielt. Es ist ein wirklich tolles Spiel!
Für “Smash Up” ist die neue Erweiterung “Die Unverzichtbaren” erschienen. “Die Unverzichtbaren” fünf neuen Fraktionen sind die Tornados, Drachen, Mythischen Griechen, Haie und Superhelden.
Im Jahr 2007 wurde Uwe Rosenbergs Agricola das erste mal veröffentlicht. Nach fast zehn Jahren kam dann die überarbeitete Neuauflage heraus. Nun wurde auch noch ein Familienversion des Spiels veröffentlicht und wir haben sie uns angeschaut.
Wir hatten die Möglichkeit “The Arrival” von Martin Wallace lange vor dem Erscheinen auf der Spiel 2016 zu spielen. Da wir es vor einem Spieltreffen in Mönchengladbach erhalten haben, konnten wir es dort dann ausgiebig testen und viele Meinungen sammeln.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.