
Test | Figure it
Seid ihr bereit euren geheimen Code vor allen anderen zu knacken? Kombiniert aus den Zahlen der anderen eure geheime Zahlenreihe und löst als erste Person euren eigenen Code.
Hutter hat uns "Figure it" freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Wie knacke ich meinen persönlichen Code
Je nach Personenanzahl erhalten alle eine bestimmte Anzahl an Nummernplättchen, die so aufgestellt werden müssen, dass sie von allen Mitspielenden gesehen werden können. Man selbst kann die eigenen Ziffern jedoch nicht einsehen. Die abgebildeten Zahlen können von eins bis sieben variieren und sind entsprechend ihrer Zahl genauso oft im Spiel vorhanden.
Das heißt es gibt sieben „7-er“, sechs „6-er“ usw. Je nach Anzahl der teilnehmenden Personen wird zusätzlich eine bestimmte Anzahl an Plättchen offen in die Tischmitte gelegt. Die restlichen Nummernplättchen werden (ohne zu wissen, welche Zahlen es sind) ganz aus dem Spiel genommen. Nun müssen alle der Reihe nach ihre Zahlen erraten. Doch wie kann das gelingen? Durch logisches Denken und kombinieren.
Liegen bei den anderen Teilnehmenden bereits zwei 3-er Plättchen und eins liegt in der Mitte, so kann der eigene Code keine drei enthalten. Auf diese Weise wird Schritt für Schritt versucht sich seines Codes zu nähern. Geraten wird immer nur einmal, danach ist die nächste Person an der Reihe. Die Person, die zuerst ihren eigenen Code entschlüsselt hat, gewinnt das Spiel.
Der Mix aus Kombinationsgeschick, einfachen Regeln und einem kurzweiligen Setting zeichnen „Figure it“ aus. Die Regeln sind kurz und knapp beschrieben, sodass es direkt los gehen kann. Gerade für Kinder ist dies ein klarer Vorteil, denn lange und komplexe Regeln möchten die wenigsten gerne hören. Die Spielmechanik an sich ist nichts neues, aber doch immer wieder für ein paar schnelle Runden Gedächtnistraining unterhaltsam. So wird spielerisch ganz nebenbei die Kombinationsfähigkeit und das logische Denken geschult.
Aber nicht nur für Kinder oder Familien macht sich das Spiel gut. Auch unter Erwachsenen regt es die grauen Zellen zum Nachdenken an. „Figure it“ wird sicher nicht jede Woche gespielt, aber wenn es auf den Tisch kommt, bringt es allen Altersklassen Spaß und Freude.
Bezüglich des Spielmaterials war ich zunächst etwas enttäuscht, da der Karton nicht wirklich stabil wirkt und die Anleitung auch nur eine Seite aus sehr dünnen Papier darstellt. Doch ich sollte eines Besseren belehrt werden: Die Nummernplättchen werden in einem Stoffbeutel ausgeliefert, auf dem je nach Anzahl der Personen aufgedruckt ist, wer wie viele Plättchen bekommt, wie viele Plättchen aus dem Spiel genommen werden und wie viele Plättchen offen in die Mitte gelegt werden. Weitere Regeln werden nicht benötigt. Somit ist es nicht schlimm, wenn Karton oder Anleitung kaputt gehen.
Mit 22,99 € ist das Spiel eher in der oberen Preisklasse für diese Art von Spiele angesiedelt und meines Erachtens etwas zu teuer. Alles in allem macht das Spiel Spaß und kann mit verschiedenen Altersklassen gespielt werden. Ein kurzweiliges Spiel für zwischendurch.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
HALO: Flashpoint mit 43,8% Rabatt kaufen +
Aktuell bietet die Spiele-Offensive.de das Spiel „HALO: Flashpoint Recon Edition“ für nur 44,99 € statt 79,99 € an. Die Stückzahl ist sehr begrenzt und es handelt sich um die englische Ausgabe des… Weiter Lesen
-
Nur kurze Zeit: Carcassonne inkl. 11 Erweiterungen für 33 € kaufen +
Aktuell ist bei Amazon.de "Carcassonne" als Big Box für nur 33,19 € im Angebot. Sonst kostet die Erweiterung 41,99 €, was gemessen an dem gebotenen Umfang von Grundspiel plus 11 Erweiterungen sicherlich auch… Weiter Lesen
-
Neues zugängliches Deck-Building Spiel bei Repos Production erschienen +
Mit dem Spiel „Für die Krone“ ist bei Repros Production 2025 ein neues zugängliches Spiel erschienen, dass sich an 3-5 Personen ab acht Jahren richtet und eine Spielzeit von 30-45… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-5 Personen, 15 Minuten, Partyspiel, Puzzle