
Test | Roma & Alea - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Roma & Alea ist eine komplexes Misch-Genre aus Brettspiel und Roll & Write- Spiel. Das Regelwerk in der Anleitung ist verständlich, doch sehr umfangreich, so dass es einige Zeit dauert, bis das Spiel wirklich begonnen werden kann. Die Bauregeln sind am Anfang noch so umfangreich, dass die oft nachgesehen werden müssen.
Die Boni der einzelnen Charaktere sind ausgeglichen, es entsteht beim Spielen nicht der Eindruck, dass ein Charakter unverhältnismäßig stark oder schwach ist.
Die Idee, ein Brettspiel mit einem Roll & Write Spiel auf diese Weise zu verbinden, finde ich sehr originell. Durch die verschiedenen Charaktere und verschiedenen Gebäudearten ist das Spiel sehr abwechslungsreich. Die dem Spiel beiliegenden drei Charaktere der Erweiterung sorgen darüberhinaus für Abwechslung und Wiederspielreiz.
Die wiederverwendbaren, abwaschbaren Tableaus funktionieren gut, alle Pläne wurden nach dem Spiel wieder sauber. Die bunten Stifte hinterlassen allerdings mitunter ihre Spuren auf den Fingern der Spielegruppe.
Die Einordnung des Spiels für Personen ab 14 Jahren halte ich für vernünftig, da es sich hier um ein komplexes Kennerspiel und kein Familien-Roll & Writel handelt. Die Spielzeit mit 60-90 Minuten ist realistisch angegeben. Vor allem benötigen die ersten Partien noch Zeit, um die Regeln zu verinnerlichen.
Roma & Alea ist trotz des Roll & Write Mechanismus‘ kein einfaches Würfelspiel, das „zwischendurch“ gespielt werden kann, sondern erfordert den Zeit- und Komplexitätsaufwand eines mittelschweren, üblichen Brettspiels.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neues zugängliches Deck-Building Spiel bei Repos Production erschienen +
Mit dem Spiel „Für die Krone“ ist bei Repros Production 2025 ein neues zugängliches Spiel erschienen, dass sich an 3-5 Personen ab acht Jahren richtet und eine Spielzeit von 30-45… Weiter Lesen
-
Mit der neuen Erweiterung wird eure Erde wilder +
Auf Kickstarter wurde die nächste Erweiterung für „Erde“ angekündigt, einem Spiel für 1-5 Personen ab 14 Jahren, in dem ihr euer eigenes Ökosystem aufbaut mit einer Fülle von Karten. Dieses… Weiter Lesen
-
Ausgefallenes dreidimensionales Legespiel bei Ares erschienen +
Wer dem englischen mächtig ist und Lust auf ein mutmaßlich zugängliches 3D-Spiel hat, sollte sich mal „Builders of Sylvan Dale“ merken, dass soll demnächst auch in Deutschland verfügbar sein, wenn… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 1-4 Personen, 90 Minuten, Roll-and-Write, Zivilisation, Muster bilden