TEST // GLÜCKSGRIFF

TEST // GLÜCKSGRIFF - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

 

GLÜCKSGRIFF ist ein kurzweiliges Kartenspiel, das interessante Spielmechaniken bietet. Dabei spielt der Ablagestapel eine zentrale Rolle. Bestimmte Karten können von dort nachgezogen werden, aber eben nicht alle. Verdeckt Gezogene können, wenn passend, gleich wieder angelegt werden. Zusammen mit den Sonderkarten bietet das Spiel dadurch mehr als es im ersten Moment scheint.

gluecksgriff 104

Im Bezug auf den Schwierigkeitsgrad bewegen wir uns auf Familienspiel-Niveau. Die Regeln sind schnell erklärt und die einzelnen Züge kurz abgehandelt. Taktiker können dennoch auf Ihre Kosten kommen mit Überlegungen wie „spiele ich jetzt bereits meine Zahlenreihe und biete den anderen dadurch Optionen?“ oder „ich kann jetzt zwar klopfen, um keine Karte nachzuziehen, aber eigentlich brauche ich noch dringend eine, um meine Reihe zu vervollständigen“.

Was uns gut gefallen hat, ist der Endmechanismus. Es geht nicht darum, wer zuerst alle Karten los ist, sondern wer die wenigsten Punkte hat. Da es auch Karten mit dem Wert 0 gibt, kann es schnell passieren, dass jemand Sieges-sicher mit nur einer Karte auf der Hand GLÜCKSGRIFF ruft, weil alle anderen Spielenden deutlich mehr besitzen, diese dann aber sogar weniger Punkte besitzen.

gluecksgriff 103

Abzuschätzen, was andere Spielende noch an Punkten auf der Hand haben könnten, ist generell schwierig, da ja tendenziell hohe Karten gespielt werden, um die Punktezahl auf der Hand zu reduzieren. Somit ist es immer riskant, GLÜCKSGRIFF auszurufen und das Spielende einzuleiten, zumal die Mitspielenden ja nochmal am Zug sind. Die 50 Strafpunkte sind allerdings überzogen, denn die wieder einzuholen ist sehr schwierig. Sich über einen Glücksfaktor zu beschweren, ist allerdings auch fehl am Platz, schließlich weist das Spiel ja bereits im Namen darauf hin.

Alles in allem ist GLÜCKSGRIFF ein gelungenes Kartenspiel, das durchaus eine interessante Alternative zu etablierten klassischen Spielen wie UNO, SKIP-BO, PHASE 10 etc. bieten kann. Es eignet sich auch wunderbar als Reisebegleiter, da es wenig Platz auf dem Tisch benötigt. Für Freunde von Kartenspielen ist es sicher einen näheren Blick wert.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Mit der neuen Erweiterung wird eure Erde wilder +

    Auf Kickstarter wurde die nächste Erweiterung für „Erde“ angekündigt, einem Spiel für 1-5 Personen ab 14 Jahren, in dem ihr euer eigenes Ökosystem aufbaut mit einer Fülle von Karten. Dieses Weiter Lesen
  • Neues zugängliches Deck-Building Spiel bei Repos Production erschienen +

    Mit dem Spiel „Für die Krone“ ist bei Repros Production 2025 ein neues zugängliches Spiel erschienen, dass sich an 3-5 Personen ab acht Jahren richtet und eine Spielzeit von 30-45 Weiter Lesen
  • Nur kurze Zeit: Carcassonne inkl. 11 Erweiterungen für 33 € kaufen +

    Aktuell ist bei Amazon.de "Carcassonne" als Big Box für nur 33,19 € im Angebot. Sonst kostet die Erweiterung 41,99 €, was gemessen an dem gebotenen Umfang von Grundspiel plus 11 Erweiterungen sicherlich auch Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: 2-5 Personen, 15 Minuten, Kartenspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen