Test | Nice Buns

Test | Nice Buns

Das Büffet ist eröffnet und bietet lauter leckere kleine gefüllte Teigbällchen. Zwischen den verschiedenen Sorten fällt es schwer, sich zu entscheiden. Doch zum Glück lässt man dazu einfach die Würfel rollen und teilt sich das Ergebnis mit seinen Sitznachbarn. Hauptsache, man erwischt nicht die stinkigen Fischbällchen in „Nice Buns“.

 

info 

Das Spiel wurde gekauft. Auf die Wertung hat dies keinen Einfluss!

 

Das Büffet ist eröffnet

Alle Mitspielenden bekommen einen eigenen Teller und ziehen zwei Teigbällchen verschiedener Farben aus dem Beutel.

Wer am Zug ist, wirft die drei verschieden großen Würfel und teilt diese in zwei Gruppen. Die Person zur Linken sucht sich davon eine Gruppe aus, während die zweite Gruppe der Person zukommt, die gewürfelt hat.

 

nice buns test 001

 

Abgehandelt werden die Würfelergebnisse der Würfelgröße nach - von klein nach groß.

Mit dem roten Würfel dürfen neue Bällchen aus dem Beutel gezogen werden. Durch den weißen Würfel nimmt man vom offenen Tablett in der Tischmitte und der blaue Würfel erlaubt es, Bällchen zu tauschen, zu stehlen oder zu verschenken.

Wer drei Bällchen einer Farbe gesammelt hat, darf diese auf den eigenen Teller legen. Sie sind ab sofort sicher vor Langfingern oder anderen Gemeinheiten.

 

nice buns test 005

 

Sobald jemand drei Sets unterschiedlicher Farbe auf dem eigenen Teller gesammelt hat, gewinnt diese Person das Spiel.

Sollte jemand das Pech haben, vier Bällchen einer Farbe gesammelt zu haben, kommen diese leider nicht auf den Teller, sondern zurück in den Beutel.

Leider passiert es auch nicht selten, dass die unbeliebten Fischbällchen gezogen werden. Diese lästigen Dinger heften sich immer an die größte Farbgruppe, die gerade vor einem Teller liegt. Sie zählen mit zur Anzahl der Bällchen und machen so alle anderen Teile in der Farbe ungenießbar. Da ist es beruhigend zu wissen, dass diese stinkenden Dinger an die Mitspielenden verschenkt werden dürfen.

Tags: 2-6 Personen, Familienspiel, Würfelspiel

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele