Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In dieser Folge geben euch Marisa und Björn ihre Eindrücke zu den diesjährigen Pressetage von Queen Games wieder. Dabei werden die Spiele „Vienna“, „Graffiti“, „Future Energy“, „Finish Line“, „Alhambra – The Red Palace“ und „Cuzco“ angesprochen und als Ersteindruck bewertet.
In unserer 115. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Rita Modl (Men at Work, Queen of 12) & Paul Schulz (Treelings, Wömmeln) über den Sinn & Zweck der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ), ihre Aufgaben bei der SAZ, die Zusammenarbeit zwischen Autor:innen & Verlagen und mehr.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In diesem Podcast stellen wir die 15 bestbewertesten Spiele aus dem Jahr 2023 auf BSN bis Ende August vor. Wir bewerten jedes Jahr mehr als 300 Spiele auf Brettspiel-News.de und haben uns nun die Besten rausgesucht und stellen sie vor.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In diesem SPIELT Podcast sprechen wir diese Woche über "Mycelia", das Im Spätsommer 2023 erschienen ist. Benny, Johannes und Daniel erzählen, wie das Spiel funktioniert und berichten auch vom Solo-Modus.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In unserer 21. Folge von BSN EVENT spricht Daniel über seine Erlebnisse auf der Gamescom 2023, welche Spiele er ausprobieren konnte und am Ende ein Vergleich der zwei größten Publikumsmessen im Bereich Spiel.
In unserer 112. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Aşkın-Hayat Doğan (Diversity Trainer & Sensitivity Reader) über Diversität, seine Arbeit, Repräsentation in Brett- & Rollenspielen und vieles mehr.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In diesem SPIELT Podcast sprechen wir diese Woche über "Woodcraft", das im Oktober 2022 erschienen ist. Philipp, Thorsten und Marc erzählen, wie das Spiel funktioniert und berichten vom Solo-Modus als auch vom kostenlosen Roll & Write Modus.
In unserer 110. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Robin de Cleur (Friedhelm Merz Verlag) über die diesjährige SPIEL, die Veränderungen, das Maskottchen, den Deutschen Spielepreis und vieles mehr.
In der 63. Folge unserer Reihe BSN TEAM reden wir über einige gezockte Spiele: District Noir, Challengers, Schnitzeljagd, 3000 Halunken, Bang!, Windjammern, Verplant und Zugestellt sowie Mars Open: Tabletop Golf
In unserer 22. Folge von BSN EVENT reden Rebecca und Johannes über ihre Eindrücke zum Presse Event von Korea Boardgames und schildern ihre Ersteindrücke zu Tangram City, Nine Knights, Great Kingdom, King's Crown, Shadow Blades & Nirvana.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In diesem SPIELTPodcast sprechen wir diese Woche über "Beast", das vor kurzem bei Studio Midhall 2023 erschienen ist. Thomas, Philipp, Jan und Daniel erzählen, wie das Spiel funktioniert und vergleichen es mit dem Klassiker "ScotlandYard".
In unserer 114. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Autor Matthias Cramer (Watergate, Glen More, Weimar) über seine Arbeit, seine Spiele, Serious Games und vieles mehr.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In diesem SPIELT Podcast sprechen wir diese Woche über "Revive", das vor kurzem bei Pegasus als deutsche Version erschienen ist. Thorsten, Thorben und Daniel erzählen, wie das Spiel funktioniert und berichten auch vom Solo-Modus.
In unserer 113. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Leon Scheuber (Korea Boardgames) über den Verlag, seine Arbeit, die koreanische Spieleszene und vieles mehr.
In der 58. Folge unserer Reihe BSN SOLO redet Johannes über die Frosted Minis, eine Reihe kleiner Kartenspiel, die bei Frosted Games erscheinen. Aktuell sind in der Reihe neun Spiele solo spielbar, die kurz vorgestellt und dann gerankt werden.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In diesem Podcast sprechen Johannes und Daniel über die Entstehungsgeschichte von Boardgamegeek.com. Wir schauen auf die ersten sechs Jahre und erzählen, wer die Seite entwickelt hat.
In unserer 111. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Prof. Dr. Tomas Voit (Technische Hochschule Nürnberg) über das Projekt EMPAMOS, die Herangehensweise von ihm und seinen Kolleg:innen, motivierende Spielelemente und vieles mehr.
In der 57. Folge unserer Reihe BSN SOLO redet Johannes über seine Eindrücke zu elf unterschiedlichen solo spielbaren Brettspielen: Happy Campers, Colour Square, Number Drop, Next Station Tokyo, The Brain, Race to the Raft, King of Monster Island, Mycelia, Streets, Erde und Rebuilding Seattle.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Podcast
In diesem Podcast sprechen Philipp und Daniel über zehn aktuelle Entwicklungen der Brettspielbranche. Welche Themen sind aktuell besonders Präsenz im Brettspiel-Hobby und sind für die Zukunft relevant?