Neues Expertenspiel kommt richtig gut an und 2025 nach Deutschland

Neues Expertenspiel kommt richtig gut an und 2025 nach Deutschland

Mit „Daitoshi“ von Autor Dani Garcia hat sich Skellig Games ein anscheinend richtig gutes Expertenspiel aus dem Hause Devir gesichert. 2025 soll das Spiel erscheinen und sorgt mit der verfügbaren Auflage schon bei vielen Spielenden für Freude und hat aktuell auf BGG eine Bewertung von 7,7 von 10 Punkten. Das Worker Placement-Spiel ist mit 1-4 Personen in ca. 120 Minuten spielbar. Die Illustrationen stammen von Marina Vidal.

 

daitoshi 001

 

Das bietet das Spiel

Der Durchbruch ist gelungen: Die Kraft des Dampfes wurde perfektioniert und kann nun gezielt genutzt werden! Wir leben in einer Ära des Fortschritts, in der dampfbetriebene Erfindungen schneller entwickelt werden als je zuvor. Städte wachsen, der Handel floriert, und unser ehrgeizigstes Projekt nimmt Gestalt an: eine gigantische Maschine, die den Fortschritt der Stadt weiter vorantreiben soll. Natürlich werden dafür einige Bäume gefällt und der Fluss führt nicht mehr so viel Wasser wie zuvor, aber es gibt immer noch genügend Ressourcen. Der gewonnene Platz ermöglicht es, die Stadt zu erweitern – und es ist nicht so, als könnten die alten Wesen der Wälder etwas dagegen unternehmen.

 

daitoshi 002

 

Spielablauf

In Daitoshi stehen den Spielenden in ihrem Zug zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder produzieren sie oder sie bewegen ihre Figur, den Magnaten, in einen neuen Stadtbezirk. Dort können Arbeitende eingesetzt, Wälder und Flüsse für den anhaltenden Bedarf an Dampfenergie genutzt und Aktionen durchgeführt werden, um den eigenen Einfluss in der Stadt zu festigen.

 

daitoshi 004

 

Diese Aktionen dienen nicht nur dem eigenen Ansehen, sondern kommen auch der gesamten Stadt zugute. Die Stadt wächst, neue Bezirke werden elektrifiziert, innovative dampfbetriebene Maschinen entstehen, und der Handel mit fernen Städten nimmt zu. Zudem können sich die Spielenden am Bau des gewaltigen Stadtprojekts beteiligen: der Mega-Maschine. Zwar verschwinden dabei einige Wälder und Flüsse, doch die vertriebenen Arbeitenden aus diesen Gebieten finden in den neuen, aufstrebenden Vierteln eine neue Anstellung.

 

daitoshi 007

 

Alte Legenden erzählen von Yōkai, die die Wälder und Flüsse beschützen sollen. Doch der Fortschritt lässt sich nicht von überlieferten Märchen aufhalten. Dennoch könnte es klug sein, gelegentlich an Aufforstungsprojekten teilzunehmen und den eigenen Einfluss auf die natürlichen Ressourcen weniger offensichtlich werden zu lassen...

 

Quelle

BGG

 

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.