Innovatives zugängliches Stadtaufbauspiel für 1-4 Personen erschienen

Innovatives zugängliches Stadtaufbauspiel für 1-4 Personen erschienen

Mit dem Spiel „Shake That City“ ist bei Board Game Circus in Deutschland ein spannender Titel erschienen, der sehr zugänglich ist und eine Box voller Spielmaterial bietet. Innovativ ist der Verteilmechanismus, mit dem zufällig bunte Holzklötzchen verteilt werden.

 shake taht city 001

banner fantasywelt jetzt kaufen

 

Das bietet das Spiel

Shake That City ist ein Brettspiel für 1-4 Mitspielende, das in weniger als einer Stunde gespielt werden kann. Im Mittelpunkt des Spiels steht der Entwurf eines Stadtblocks mithilfe des sogenannten "Cube Shaker". Ziel ist es, durch geschicktes Platzieren von Plättchen die blühendste Stadt zu errichten und so das Spiel zu gewinnen.

 

shake taht city 002

 

Das Spiel verläuft über mehrere Runden. In jeder Runde ist eine Person aktiv und schüttelt den "Cube Shaker", um ein 3x3-Muster von Gebäuden aufzudecken. Diese Person wählt eine Gebäudefarbe aus und platziert die entsprechenden Plättchen auf ihrem Spielbrett. Die übrigen Mitspielenden wählen anschließend jeweils eine andere Gebäudefarbe und platzieren die Plättchen in dem gleichen Muster auf ihren Spielbrettern.

 

shake taht city 003

 

Es gibt verschiedene Gebäudetypen, die im Spiel vorkommen: Straßen, Fabriken, Geschäfte, Parks und Häuser. Jeder Gebäudetyp hat spezifische Platzierungsregeln und Punktbedingungen:

  •  Straßen sollten an den Rand des Spielbretts anschließen, um den maximalen Nutzen zu bringen.
  •  Fabriken sind am besten neben anderen Fabriken und Straßen platziert.
  •  Häuser sollten in möglichst kleinen Gruppen angeordnet werden, wobei die kleinste Gruppe ein einzelnes Plättchen ist. Sie dürfen jedoch nicht neben Fabriken liegen.
  •  Parks bringen die meisten Punkte, wenn sie neben Häusern und Fabriken platziert werden.
  •  Geschäfte erzielen höhere Punktzahlen, je näher sie am Stadtzentrum liegen. Wenn sie nicht an einem Rand platziert sind, müssen sie an eine Straße angrenzen, die mit dem Rand des Spielbretts verbunden ist, um Punkte zu erhalten. Ohne Straßenzugang können keine Produkte verkauft werden.

 

shake taht city 004

 

Während des Spiels sammeln die Mitspielenden Punkte durch die geschickte Kombination der Plättchen auf ihrem Spielbrett. Zusätzlich gibt es Bonuspunkte für bestimmte Aufgaben, die am Rand des Spielbretts erfüllt werden können. Am Ende des Spiels werden die Punkte für alle Plättchenkombinationen und die erfüllten Bonusaufgaben zusammengezählt, um den oder die Gewinner zu bestimmen.

 

shake taht city 005

 

Shake That City bietet eine Vielzahl an strategischen Entscheidungen und fördert das planerische Denken. Mit seiner überschaubaren Spielzeit und den einfachen Regeln ist es ideal für Familien und alle, die Freude am kreativen Städtebau haben.

 

SO kaufen button

 

 

shake taht city 006

 

Quellen

Board Game Circus

BGG

 

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.