
Spiel mit einer Karte - wie kann das funktionieren?
Im Jahr 2021 ist mit „One Card Dungeon“ ein interessantes Spiel erschienen, dass mit lediglich einer Karte auskommt. Das Spiel wurde nun in diesem Jahr mit „One Card Dungeon: M'Guf-yn Returns“ erweitert und erhält neue Herausforderungen. Wir werden das Spiel und auch die Erweiterung demnächst im Test vorstellen.
Die Spielzeit des Solo-Spiels beträgt um die 15-60 Minuten. Erdacht wurde es von dem Autor Barny Skinner. Die hübschen Pixel-Illustrationen stammen von Marco Salogni, der zum Beispiel auch „Hennen“ gestaltet hat. Erschienen ist das Spiel und die abgebildete Erweiterung bei Little Rocket Games. Im deutschen Handel ist das Spiel käuflich zu erwerben – zum Beispiel bei Amazon.de.
Das bietet das Spiel
One Card Dungeon" ist ein Dungeon-Crawl-Spiel für Solospieler, das sich auf einer einzigen Karte entfaltet. Dein Ziel ist es, 12 zunehmend schwierige Ebenen zu erobern, um den ultimativen Preis zu erhalten: das Zepter von M'Guf-yn.
In diesem Spiel werden sowohl der Abenteurer als auch die Monster durch Würfel auf der Karte dargestellt, wobei die oberste Zahl ihre aktuelle Gesundheit angibt. Jeder Raum im Dungeon enthält eine bestimmte Art von Monster, von denen 1 bis 4 pro Raum darauf warten, besiegt zu werden.
Der Kern der Spielmechanik besteht darin, drei Würfel zu werfen und dann jeweils einen den Attributen Bewegung, Angriff und Verteidigung zuzuordnen. Die Summe Ihrer Fertigkeitsstufen und der zugewiesenen Würfel bestimmt die Gesamtpunkte, die in jedem Bereich für Ihren Zug zur Verfügung stehen. Wenn deine Bewegungsfähigkeit zum Beispiel 3 beträgt und du ihr einen 4-seitigen Würfel zuordnest, hast du 7 Bewegungspunkte, die du in diesem Zug einsetzen kannst.
Nach Abschluss jedes Raums hast du die Möglichkeit, eine deiner vier Fertigkeiten zu verbessern: Bewegung, Angriff, Verteidigung und Reichweite."
Quelle