Atiwa | Neues Uwe Rosenberg-Spiel über afrikanische Flughunde erscheint 2022

Kürzlich verkündete Lookout Spiele, dass das neue Kennerspiel von Uwe Rosenberg „Atiwa“ zur SPIEL ’22 erscheinen und sich um Flughunde im westafrikanischen Ghana dreht.
Kürzlich verkündete Lookout Spiele, dass das neue Kennerspiel von Uwe Rosenberg „Atiwa“ zur SPIEL ’22 erscheinen und sich um Flughunde im westafrikanischen Ghana dreht.
Mit „DKT - Das klimaneutrale Talent“ versucht Piatnik auf nette Art und Weise, Klimafragen in der Familie aufzubringen. In diesem neuen Spiel geht es um Fragen wie: Wer verbessert die CO2 -Bilanz und pflanzt die meisten Bäume? Eine Partie beansprucht ca. 60 Minuten und richtet sich an 2-6 Personen ab acht Jahren.
DEEP PRINT GAMES hat mit KYOTO seinen zweiten Titel veröffentlicht. Das Spiel richtet sich an 3-6 Spieler ab 10 Jahren und soll in 30-45 Minuten die Klimakonferenz satirisch zum Thema haben. Allein der Untertitel „Money makes the world go down“ zeigt, dass im Spiel eventuell doch mehr als „nur“ Satire steckt. Der Preis liegt bei 24,99 € als UVP. Die Autoren sind SABINE HARRER, JOHANNES KRENNER – die Grafik stammt von CHRISTIAN OPPERER. Das Spiel ist derzeit verfügbar.
DEEP PRINT GAMES kündigt mit KYOTO seinen zweiten Titel an, der noch im Oktober 2020 erscheinen soll. Das Spiel richtet sich an 3-6 Spieler ab 10 Jahren und soll in 30-45 Minuten die Klimakonferenz satirisch zum Thema haben. Allein der Untertitel „Money makes the world go down“ zeigt aber, dass im Spiel eventuell doch mehr als „nur“ Satire steckt. Der Preis liegt bei 24,99 € als UVP. Die Autoren sind SABINE HARRER, JOHANNES KRENNER – die Grafik stammt von CHRISTIAN OPPERER.
Bei HCM Kinzel ist das Spiel „Neoville“ erschienen. Diese richtet sich an 2-4 Personen ab zehn Jahren und bietet eine Spielzeit von 30-45 Minuten. Der Autor ist Phil Walker-Harding, die Illustrationen stammen von Ingenious Studios. Der UVP liegt bei 34,99 €.
Auf dem Presseevent von Pegasus Spiele gabe es auch die Neuheiten “Indian Summer” von Uwe Rosenberg zum anspielen. Die Zeit war sehr begrenzt, so dass eine Partie nur ganz knapp durchgespielt werden konnte. Für einen ersten Eindruck reicht es aber vollkommen. Es hat Spaß gemacht.
Bei einem Spieletreffen in Mönchengladbach hatte ich die Möglichkeit “Photosynthesis”, von Blue Orange anzuspielen. Eine Partie zu viert, jeder hat es das erste Mal gespielt. Die Meinung war eindeutig: Was für ein tolles Spiel, aber es gibt auch Schattenseiten.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.