In den Straßen des viktorianischen Londons macht sich der Terror breit. Mächtige Overlords, düstere Kreaturen und von Rachsucht getriebene Sterbliche lassen in TERRORS OF LONDON die Straßen zu einem Kampfgebiet werden, in dem bis zum letzten Blutstropfen gekämpft wird. Dabie werden Geister, Untote, Bestien und Sterbliche in die Schlacht geschickt, aus der am Ende nur einer als Sieger hervorgehen kann.
“Villen des Wahnsinns” ist in der zweiten Edition erschienen. Das Spiel ist erstmals 2011 erschienen. Ende 2016 erschien dann die 2 Edition. Dabei ist der Unterschied der Version eklatanter als üblich, da der Spielleiter durch eine App ersetzt wurde. Wir haben uns auf den Weg in die Schrecken gemacht, die die Besucher der Villen des Wahnsinns erwartet.
Das verlassene Anwesen der Vonleakens liegt vor dir. Viele unheimliche Geschichten ranken sich um dieses Haus – wie das Unkraut, das sich überall ausgebreitet hat. Vor langer Zeit verschwand die junge Tochter Amelia spurlos. Ihre Mutter Elizabeth war seitdem nicht mehr dieselbe. Du betrittst das Haus mit einem mulmigen Gefühl. Als du dich langsam darin umschaust bemerkst du, dass die Türen hinter dir plötzlich verschlossen sind. Du musst das Rätsel dieses Hauses lösen, sonst kommst du nie wieder raus. „Amelia’s Secret: Flucht aus der Dunkelheit“ möchte AR (Augmented Reality) mit Escape Rooms verbinden und zu euch nach Hause bringen. Ob das eine gelungene Idee ist oder doch eher zum Fürchten, lest ihr hier.
Was passiert ist, kann ich kaum in Worte fassen. Alles begann mit diesem verdammten Buch, welches John fand. Wir lasen von Ritualen und von dem Unaussprechlichem. Damals hatten wir ja gar keine Vorstellung davon, in welcher Gefahr wir schwebten. Aus Spaß folgten wir den Anweisungen im Buch. Zuerst schien nichts zu passieren, doch einige Sekunden später fingen die Zeichen, welche wir auf die Wand malten, an zu leuchten. Eine Art Portal erschien direkt vor unseren Augen. Wir trauten unseren Augen kaum. John ging näher heran, um es genauer zu untersuchen. Innerhalb eines Wimpernschlags war es um ihn geschehen. Ein riesiger Tentakel schoss aus dem Dimensionsloch hervor, packte John am Kopf und riss ihn entzwei. Ich rannte so schnell ich konnte nach Hause und blickte mich nicht mehr um.
Wer die Filme kennt, dem dürfte das Thema von "Evil Dead 2 - The Board Game" bekannt sein: Eine Gruppe von jungen Leuten fährt für einen entspannenden Kurzurlaub zu einer einsamen Hütte mitten im Wald. Was könnte da schon schief gehen?
Im Grunde eigentlich alles. Just in dieser Hütte liegen die Seiten des legendären Nekronomikons des verrückten Zauberers Abdul al Hazret verstreut. Niemand Geringeres als das Böse selbst trachtet ebenfalls nach diesen Seiten. So kollidieren Urlaubspläne und Weltuntergang mit einem unschönen Ausgang für die jungen Erholungswilligen. Da das Böse sie korrumpieren kann, können sie nicht einmal mehr ihren Freunden vertrauen.
Der Horror kennt kein Ende. Nach den Vorkommnissen auf der Nemesis befinden sich einige der überlebenden Crewmitglieder jetzt auf einer Station auf dem Mars. Doch die Xenos bieten niemandem Zeit zu verschnaufen. Auch auf dem Roten Planeten lauert die außerirdische Gefahr und hier schleicht sie sogar durch die Dunkelheit. Betritt den dunklen Raum und versuche von der Station zu entkommen oder falle den Plänen eines anderen Crewmitglieds zum Opfer.
Wir haben einen Prototyp des neuen bei Bored Games erscheinenden „The Horror Game Show“ erhalten. Die Bilder die hier zu sehen sind, sind entsprechend einzuschätzen. Autor des Horrorspiels für 2-4 Personen ist SebastianSrebro, illustriert wird es von JacekZabawa. Das Spiel wird auf Kickstarterzu unterstützen sein.
CMON hat die Rechte dazu erhalten, aus der unglaublich erfolgreichen Videospielserie THE LAST OF US (Teil II verkaufte sich 2020 mehr als 4 Millionen Mal) eine Brettspielumsetzung zu entwickeln. Ein Schwerpunkt bei dem Brettspiel, soll die dichte Narration der Vorlage sein, die auch am Spieltisch zum Tragen kommen soll.
Basierend auf der – zumindest in den USA – beliebten Graphic Novel der New York Times THE STUFF OF LEGEND kommt ein kooperatives Brettspiel zu Kickstarter von TH3RD WORLD STUDIOS (ARCANE ACADEMY) heraus. Designer ist KEVIN WILSON (DESCENT, ARKHAM HORROR), die Grafiken stammen von CHARLES PAUL WILSON III, der bereits bei der Graphic Novel mitwirkt.
Die Brettspieladaption zu dem Horrorklassiker "The Thing - Das Brettspiel" und die Erweiterung "Norwegischer Außenposten" sind ab sofort im Handel erhältlich.
The Walking Dead Board Game: The Best Defense ist bereits 2013 erschienen und erhielt 2014 auch eine deutsche Version, die bei Kosmos erschienen ist. Wir haben die englische Version vorliegen. Das kooperative Spiel richtet sich an 1-4 Spieler, die vorzugsweise Fans der weltbekannten TV-Serie sind. Aktuell kostet die englische Version nur noch 15 € bei Amazon.
Der bisher nur auf Englisch erschienene kooperative Boss-Battler „Vagrantsong“ von Wyrd Miniatures wurde als kommendes Projekt für die Spieleschmiede angekündigt. Grimspire wird sich wohl um die deutsche Lokalisierung kümmern.
Wir haben die Kickstarter Version von Vampire: The Masquerade – Vendetta erhalten. Das Spiel wird später auch bei Heidelbär Games im Vertieb erscheinen. Das Spielmaterial macht schon einmal einen sehr guten Eindruck.
Der Kickstarter-Hit „Vampire: The Masquerade – Chapters” wird voraussichtlich 2023 von Pegasus Spiele auf Deutsch veröffentlicht. Neben dem Basisspiel sollen auch vier Erweiterungen erscheinen.
Asmodee Deutschland hat fürVillen des Wahnsinns die ErweiterungPfad der Schlange angekündigt. Diese bringt vier neue Charaktere, vier neue Monster und drei neue Szenarien.Die Erweiterung bringt zudem die krude Welt des Amazonas Dschungels ins Spiel.
Free League Publishing kündigt eine Szenarien-Erweiterung für das Rollenspielsystem "Alien - The Roleplaying Game" an. Die Vorbestellaktion soll bald auf deren Homepage starten.
Mit XenoShyft: Dreadmire aus dem Jahr 2017 bietet CMON ab sofort eine kostenlose Print&Play Version des vergriffenen Kartenspiels an. Da es gut Solo Spielbar ist, eignet es sich perfekt auszuprobieren, wenn die Abende allein zu Hause verbracht werden müssen. Auch zu zweit sollte das Spiel gut funktionieren. Es ist für 1-4 Spieler geeignet, bietet eine Science Fiction Horror Setting und ist kooperativ spielbar. Es muss jedoch die englische Sprache gut verstanden werden.
Bei der Spiele-Offensive ist seit Neustem Zombicide – Night of the Living Dead von CMON für 35 € zu haben. Das entspricht einem Rabatt von über 60 %.
In dem kooperativen Horrorspiel von den Autoren Raphael Guiton, Nicolas Raoult und Jean-Baptiste Lullien (Zombicide-Reihe) erleben – oder er… sterben? – 1-6 Personen als Hauptcharaktere aus der Filmvorlage die Ereignisse des Horrorklassikers von George Romero. Die Illustratonen stammen von Édouard Guiton (Marvel United), Karl Kopinski (Cthulhu: Death May Die), Henning Ludvigsen (Arkham Horror: Das Kartenspiel) sowie Eric Nouhaut (Zombicide) und die Spielzeit wird mit 60 Minuten angegeben.
Asmodee kündigt zwei Erweiterungspacks zum „Zombicide Grundspiel 2. Edition“ an. Diesmal halten die Charaktere aus der erfolgreichen Amazon-Prime-Serie„The Boys” Einzug ins „Zombicide“-Universum. Das Spiel inklusive Erweiterungen ist für 1-6 Personen geeignet, ab 14 Jahren empfohlen und dauert ca. 60 Minuten. Die Veröffentlichung ist für das 4. Quartal dieses Jahres geplant.