
Test | Stereo Mind - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Ich hatte noch nie so viel Freude am Verlieren. „Stereo Mind“ ist unglaublich schwer. In einer Viererrunde auf zwei Punkte zu kommen, ist schon eine Herausforderung. Doch irgendwie rückt das auch schnell in den Hintergrund.
Das Spiel fördert die Kommunikation auf einer Ebene, die ich nur äußerst selten betrete. Es wird über Klang gesprochen und das, was damit verbunden wird. Welches Gefühl ein treibender Takt gibt und welches Bild ich vor Augen habe, wenn ich eine schroffe Gitarre höre. Die Geschichten der anderen am Tisch zu hören, ist viel spannender als die Punktejagd.
Ich habe „Dixit“ immer mit dem Argument verkauft, dass es genau das tut, was ein Gesellschaftsspiel tun sollte: Es sorgt für Geselligkeit. Es fordert die Leute auf, sich zu unterhalten und sich zu erklären, warum sie eine bestimmte Sache mit einem bestimmten Bild assoziieren. „Stereo Mind“ ist eine Art „Dixit“ für die Ohren.
Besonders erwähnenswert ist die Schachtel. Diese ist designt wie ein alter Kassettenrekorder. Ebenso ist auf jeder Kartenrückseite eine Kassette abgebildet. Da, wo eigentlich das Kassettendeck ist, ist ein Schlitz in der Schachtel, in den ein Smartphone gesteckt werden kann. Die Schachtel kann vorne am Magnetverschluss etwas geöffnet werden und fungiert dann als kleiner Verstärker für den Handylautsprecher. Eine wirklich coole Designidee. Dummerweise schließt die Schachtel dadurch so schlecht, dass sie mir mehrfach im Rucksack aufgegangen ist und alles verstreut lag. Jetzt wickele ich das Spiel immer in einen Beutel ein.
Abseits davon ist „Stereo Mind“ ein super Spiel. Die Regeln sind unglaublich einfach. Die Herausforderung ist es, den Leuten beim Zuhören in den Kopf zu schauen. Und das macht irgendwie richtig Laune. Es ist ein Partyspiel für lockere Runden.
Ich kann es allen empfehlen, die auf kreative Spielideen stehen, ein Spiel suchen, das schnell mal an einem Abend mit Freunden herausgezaubert werden kann, keine Einstiegshürde besitzt und alle mit einschließt.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Erfolgreiches Kennerspiel aktuell mit 78% Rabatt kaufen +
Das Spiel „New Frontiers“ erschien 2018 erstmals bei Rio Grande Games und ist aktuell bei Milan-Spiele.de stark rabattiert. Das Spiel kostet nur noch 13,90 € statt des ehemaligen UVPs von 62,80… Weiter Lesen
-
Beliebtes Kennerspiel aus 2016 komplett überarbeitet neu erschienen +
Im Herbst 2024 ist eine Neuauflage von „Yokohama“ im Vertrieb bei Elznir Games auch in Deutschland erschienen. Das beliebte Kennerspiel hat auf BGG eine Bewertung von 7,8 bei mehr als… Weiter Lesen
-
Test | Volles Fass voraus +
Setzt die Segel und macht euch bereit für ein kleines Abenteuer! In den vor uns liegenden Häfen erwarten uns unzählige Fässer, mutige Matrosen und geheime Schatzkarten. Doch nur, wenn wir… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-5 Personen, 15 Minuten, Partyspiel, Kooperativ