
Back to Hogwarts – neue Codenames Variante bringt Asymmetrie unter die Zauberlehrlinge
In der für das 4. Quartal 2025 angekündigten Codenames-Variante "Back to Hogwarts" schlüpfen die Spielenden in die Rollen von neuen Schülern und Schülerinnen der berühmten Schule für Hexerei und Zauberei und wetteifern in mehreren Runden um den Hauspokal. Wie im Original sucht man in zwei konkurrierenden Teams (in diesem Fall Häusern) nach den richtigen Codewörtern. Das Besondere ist nun aber, dass die unterschiedlichen Häuser mit asymmetrischen Fähigkeiten ausgestattet sind.
Jedes der vier spielbaren Häuser (Slytherin, Ravenclaw, Huffelpuff oder Gryffindor) verfügt über zwei mächtige und unterschiedliche Spezialfähigkeiten, von denen aber je Spiel nur eine genutzt werden kann. Diese verändern die Grundlagen des Spiels und sorgen so in jeder Runde für neue Spielstrategien.
Eine weitere Besonderheit ist, dass das Spiel eine Kombination aus Codenames und Codenames Pictures darstellt. Die Kärtchen für den gewohnten 5x5 Raster sind auf der einen Seite mit Harry Potter spezifischen Wörtern bedruckt, auf der anderen Seite mit Bildern aus der Zauberwelt. Die Spielenden können sich so immer entscheiden, welche Variante sie spielen möchten oder diese gar kombinieren.
Das Spiel von Vlaada Chvátil ist für 4-8 Spielende und eine Partie dauert ca.15 -30 Minuten.
Quellen:
Tags: Spiel25