
Klassiker aus dem Jahr 2008 ist neu erschienen
Im Jahr 2008 konnte das Spiel „Hab & Gut“ einige Fans finden. Das Spiel des Autors Carlo A. Rossi wurde damals bei Winning Moves als deutsche Version veröffentlicht. Für die Illustration war der bekannte Künstler Michael Menzel verantwortlich, zusammen mit Christof Tisch. Nun ist das Spiel bei ARES als neue englischsprachige Version unter dem Titel „The Rich and the Good“ zur SPIEL ESSEN 2023 erschienen. Das Spiel richtet sich an 3-5 Personen ab 10 Jahren und bietet eine Spielzeit von rund 45 Minuten.
Das bietet das Spiel
"The Good and the Rich" entführt die Spieler in die spannende und herausfordernde Welt der Börsenmakler während der zweiten Industriellen Revolution. In diesem strategischen Brettspiel versuchen die Spieler, ihr Vermögen durch kluge Investitionen in Aktienmärkte zu maximieren, während sie gleichzeitig ihren Ruf als wohltätige Menschen aufrechterhalten müssen.
Das einzigartige Element dieses Spiels ist die Balance zwischen dem Streben nach Reichtum und der Notwendigkeit, als guter Mensch zu erscheinen. Spieler kaufen und verkaufen Aktienanteile, wobei sie die Kurse durch Karten, die sie mit ihren beiden Nachbarn teilen, beeinflussen können. Diese geteilten Informationen schaffen eine spannende Dynamik, da jeder Spieler nur teilweise über die Marktentwicklungen informiert ist.
Ein weiterer zentraler Aspekt des Spiels ist das Spenden von Aktien an Wohltätigkeitsorganisationen. Diese Aktien werden am Ende jeder Runde verkauft, um Geld für wohltätige Zwecke zu generieren. Diese Mechanik stellt die Spieler vor eine schwierige Entscheidung: Wie viel ihrer wertvollen Aktien sollten sie spenden, um nicht am Ende des Spiels als geizigste Person dazustehen? Denn der Spieler, der am wenigsten für wohltätige Zwecke spendet, wird automatisch disqualifiziert, unabhängig davon, wie viel Reichtum er sonst angesammelt hat.
"The Good and the Rich" verwendet ein System geteilter Informationen, das die Spieler ständig dazu anhält, strategisch zu denken und vorauszuplanen. Während jeder Spieler unterschiedliche Informationen über die bevorstehenden Marktentwicklungen hat, ist es entscheidend, diese Informationen geschickt zu nutzen, um erfolgreich zu sein.
Am Ende des Spiels wird der Spieler mit dem meisten Geld zum Gewinner gekürt – vorausgesetzt, er oder sie ist nicht der Spieler, der am wenigsten an wohltätige Zwecke gespendet hat. Diese Regel sorgt für eine faszinierende Spannung im Spielverlauf und zwingt die Spieler, ihre Strategien ständig anzupassen, um sowohl reich als auch großzügig zu erscheinen.
Insgesamt bietet "The Good and the Rich" ein komplexes und unterhaltsames Spielerlebnis, das strategisches Denken, Planung und ein gutes Gespür für den Aktienmarkt erfordert. Es ist ein Spiel, das sowohl den Geist als auch das moralische Bewusstsein herausfordert und den Spielern eine einzigartige und spannende Erfahrung in der Welt der Finanzen und Philanthropie bietet.
Quelle