Reiner Knizia Spiele für zwei Personen bald auf Kickstarter zu fördern

Reiner Knizia Spiele für zwei Personen bald auf Kickstarter zu fördern

Am 25.6.2024 geht die Kampagne zu Reiner Knizias neusten Werken auf Kickstarter online. Dann lassen sich die Spiele „Iliad“ und „Ichor“ fördern, 2025 sollen sie veröffentlicht werden. Erscheinen werden die Spiele bei Bitewing Games, die 2022 erstmals ein Spiel veröffentlichten.

Das bietet das Spiel Iliad

iliad cover

Das Spiel richtet sich an zwei Personen ab 10 Jahren und soll eine Spielzeit von rund 30 Minuten bieten. Die Illustrationen stammen von Harry Conway.

Der Trojanische Krieg hat begonnen, und beide Seiten suchen nach jedem möglichen Vorteil. Hektor, der Trojaner, und Achilles, der Grieche, streben nach der Gunst der Götter, um den Ausgang des Konflikts zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Nur eine Seite wird siegreich sein, und ihr Held wird zur Legende der Ilias.

 

iliad spiel1

 

"Iliad" ist ein Strategiespiel für zwei Personen, entwickelt von Reiner Knizia, das auf dem Legen von Plättchen basiert. Zu Beginn jeder Runde wählen die Spielenden einen von zwei Spielsteinen aus ihrer Hand und platzieren ihn auf dem Spielfeld neben einem gegnerischen Stein. Beide Parteien haben symmetrische Pools von Spielsteinen mit einer Stärke von 1 bis 5, zusätzlich gibt es den Dolos-Spielstein, der die benachbarten Spielsteine des Gegners nachahmt. Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wann und wo die Spielsteine eingesetzt werden. Mit jedem abgelegten Plättchen kann eine Fähigkeit aktiviert werden, die den Verlauf des Spiels beeinflussen kann.

Sobald eine Reihe oder Spalte vollständig gefüllt ist, erhält die Person mit der höchsten Gesamtstärke in dieser Reihe eines der beiden Erfolgsplättchen am Ende der Reihe oder Spalte, das andere Plättchen geht an die gegnerische Person. Erfolgsplättchen können die Gunst der Götter bringen und Punkte einbringen oder kosten. Am Ende des Spiels gewinnt die Person, die die Gunst aller fünf Götter erlangt hat. Sollte dies auf beide oder keine der Personen zutreffen, gewinnt die Person mit den meisten Punkten. Daher müssen die Spielenden strategisch entscheiden, ob sie die Gunst der Götter oder die meisten Punkte anstreben, um den Spielausgang zu ihren Gunsten zu beeinflussen.

 

iliad spiel2

 

 

Das ist das Spiel Ichor

 

ichor cover

 

„Ichor“ richtet sich an zwei Personen ab 10 Jahren und soll eine Spielzeit von 40 Minuten bieten. Die Illustrationen stammen von Tyler Miles Lockett. Es ist eine überarbeitete Neuauflage des Spiels "Tiku" aus dem Jahr 1993.

Die dunklen Kreaturen der griechischen Mythologie haben sich zu einem letzten Angriff auf den Olymp versammelt. Die griechischen Götter sind entschlossen, ihren heiligen Boden zu verteidigen. Wer wird in dieser entscheidenden Schlacht triumphieren?

 

ichor spiel1

 

"Ichor" ist ein asymmetrisches Strategiespiel für zwei Personen, entwickelt von Reiner Knizia. In diesem strategischen Wettstreit übernimmt eine Person die Kontrolle über die griechischen Götter, während die andere die Monster der griechischen Mythologie steuert. Jede Runde bewegt die aktive Person eine ihrer Figuren in gerader Linie und hinterlässt auf jedem überquerten Feld einen ihrer Spielsteine. Ein Feld, auf dem sich bereits eine andere Figur befindet, darf nicht betreten oder überquert werden, jedoch können gegnerische Spielsteine durch eigene ersetzt werden. Der erste Spieler, der alle seine Spielsteine auf dem Brett platziert hat, gewinnt.

Jede Figur besitzt eine einzigartige Fähigkeit, die einmal pro Spiel eingesetzt werden kann. Der Erfolg hängt davon ab, diese Fähigkeiten klug zu nutzen und den Gegner daran zu hindern, seine Pläne zu verwirklichen.

 

Reiner Knizia hat "Ichor" im Vergleich zu früheren Versionen weiterentwickelt:

  • Verbesserung bestehender Charakterfähigkeiten und Hinzufügen neuer Fähigkeiten
  • Einführung einer fortschrittlichen Spielerweiterung mit mächtigen Torplättchen und zusätzlichen Göttern und Monstern (die sogenannte Verstärkung & Tore-Erweiterung)
  • Fokussierung des Spiels auf ein intensives Zwei-Spieler-Erlebnis
  • Bereitstellung von nahezu 50 Millionen möglichen Aufstellungen durch die Kombination von 2 Spielbrettern, 24 Charakteren und 8 Torplättchen

 

Quellen

Kickstarter

BGG 1

BGG 2

BGG 3

 

 

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele