Prototyp | Ryozen

Prototyp | Ryozen - Fazit + Bilder vom Spiel

deniz meine meinung überschrift

 

Bei meinen Recherchen zu neuen Projekten schaue ich mir viele kommende Spiele an. Einige davon werden erst bei genauem Hinsehen interessant. "Ryozen" hingegen hat mich bereits auf den ersten Blick neugierig gemacht.

 

royzen test 003

 

Das Material, zumindest soweit ich es beurteilen kann, gefällt mir sehr gut. Das 3D Element ist ein schönes Stilmittel, um den Fortschritt des Spiels widerzuspiegeln. Die Regeln sind sehr schnell erklärt und eingängig, wodurch "Ryozen" auch mit Neulingen des Hobbys problemlos gespielt werden kann. Ebenso gefällt mir das Artwork sehr gut, welches sich, sowohl auf dem Cover, als auch auf dem Spielmaterial wiederfindet.

 

royzen test 002

 

Etwas problematisch hingegen stellt sich das Thema dar. Hier kann ein interessantes, japanisch angehauchtes Thema mit vermenschlichten Tieren erahnt werden. Dieses verläuft sich allerdings schnell im Spiel. Wünschenswert wäre es, wenn die Entwickler hier nochmal versuchen an einigen Stellschrauben zu drehen.

Alle, die bei diesem Überblick hellhörig geworden sind, sollten einen Blick auf die Kampagne werfen. Sie startet am 17. März auf Kickstarter.

 

 

 

Paywall :

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Neuauflage von Catan ist zum Teil bereits verfügbar +

    Für den März 2025 hatte Kosmos anlässlich des 30. jähriges Jubiläums eine Neuauflage des Catan-Grundspiels und vier Erweiterungen angekündigt. Das Grundspiel und zwei Erweiterungen haben zwischenzeitlich unsere Redaktion erreicht und Weiter Lesen
  • Ausgefallenes dreidimensionales Legespiel bei Ares erschienen +

    Wer dem englischen mächtig ist und Lust auf ein mutmaßlich zugängliches 3D-Spiel  hat, sollte sich mal „Builders of Sylvan Dale“ merken, dass soll demnächst auch in Deutschland verfügbar sein, wenn Weiter Lesen
  • Dieses Roll-and-Write Kennerspiel versetzt euch in die Blütezeit von Detroit +

    Autofans aufgepasst: wer gerne Roll-and-Write spiele spielt oder diese kennenlernen will, sollte sich „Motor City“ anschauen. Dieses Spiel ist seit Ende 2024 auch als deutsche Version im Handel verfügbar und Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: Prototyp

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.