TEST // LEADERS OF EUPHORIA

TEST // LEADERS OF EUPHORIA - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

Corona-bedingt konnten wir LEADERS OF EUPHORIA nur mit bis zu 5 der 4-8 möglichen Spielern testen, aber das Spiel konnte uns bereits jetzt von seinen Qualitäten überzeugen.

Das utopische Thema, der stets ironische Unterton und natürlich die Strahlenpistolen machen sofort neugierig. Allein der Untertitel „Wähle einen besseren Unterdrücker“ ist herrlich schräg und stimmungsvoll. Erklärt ist der Spielmechanismus in 5 Minuten und eine Partie dauert gerade einmal zwischen 15 und 30 Minuten, wodurch auch Wenigspieler an den Spieltisch gelockt werden können (und sich womöglich nur noch mit einer Brechstange wieder davon lösen lassen).

leaders of euphoria 104

LEADERS OF EUPHORIA bietet eine kompakte Social Deduction Spielmechanik. Die Spieler:innen versuchen, Mitglieder der feindlichen Fraktion ausfindig zu machen, insbesondere wer der Anführer dieser ist. Das Verhalten von jedem wird mit Argusaugen beobachtet. Agieren Mitspieler:innen auffällig, kann dies bereits einen wertvollen Hinweis darstellen. Bluffen kann hilfreich sein, hat aber auch das Risiko, dass Verbündete ebenfalls in die Irre geleitet werden.

Wurde der gegnerische Anführer offenbart, heißt das noch lange nicht, dass dieser auch schnell eliminiert ist. Nur träge können die Strahlenpistolen eingesetzt werden, denn zwischen Ausrichten und Abfeuern liegt eine ganze Runde, in der viel geschehen kann.

Die Möglichkeit, sich gegenseitig Karten zuzuspielen, ist ein sehr interessantes und spannendes Element, durch das womöglich in größter Not noch einmal das Steuer herumgerissen werden kann. Richten wir beispielsweise unsere Waffe auf den gegnerischen Anführer, die Spielsituation ergibt aber, dass wir nicht rechtzeitig feuern können, kann ein an einen (hoffentlich) Verbündeten weitergegebenes Artefakt, das eine (gehofft natürlich unsere) Strahlenpistole aktivieren kann, wertvolle Zeit sparen. Diese Möglichkeit hat häufig für Überraschungen und erinnerungswürdige Momente gesorgt.

leaders of euphoria 105

Ein toller Mechanismus ist auch die dynamische Teambildung. So kann es durchaus eine Lösung für eine heikle Situation sein, frei nach dem Motto „der Feind meines Feindes ist mein Freund“, einen Gegner, der wissentlich nicht der Anführer ist, zu beschießen und somit zu einem Wastelander zu machen. Dieser stellt dann seine eigene Fraktion dar und fällt womöglich seiner bisherigen in den Rücken, um deren Sieg zu verhindern. Auch können Rekruten-Karten zwischen Spielern getauscht werden, wodurch sich Fraktionszugehörigkeiten ändern können.

Natürlich spielt Glück eine große Rolle, wenn beispielsweise der gegnerische Anführer mit der ersten Aktion enttarnt oder die perfekte Karte für die Spielsituation gezogen wird. Dies schadet dem Spielspaß aber kaum, auf Grund der kurzen Spielzeit wird einfach eine weitere Runde gespielt.

Für uns ist LEADERS OF EUPHORIA ein Geheimtipp. Es eignet sich perfekt als Einstieg oder Ausklang für einen größeren Spieleabend, sobald diese wieder möglich sind. Das größte Manko ist, eine ausreichend große Gruppe zusammen zu bekommen, denn das Spiel ist nur auf Englisch erschienen und funktioniert ab 5 Spieler:innen erst richtig. Mit 4 Spieler:innen wird es zwar meistens auch Spaß machen, aber es gibt das Risiko einer unfairen Verteilung von 3:1 auf die beiden Fraktionen. Wer sich also glücklich schätzen kann, diese Voraussetzungen zu erfüllen, der wird viel Spaß haben mit LEADERS OF EUPHORIA.

 

Wertung zum spiel

 

BSN Discord Server

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Test | Volles Fass voraus +

    Setzt die Segel und macht euch bereit für ein kleines Abenteuer! In den vor uns liegenden Häfen erwarten uns unzählige Fässer, mutige Matrosen und geheime Schatzkarten. Doch nur, wenn wir Weiter Lesen
  • Beliebtes Kennerspiel aus 2016 komplett überarbeitet neu erschienen +

    Im Herbst 2024 ist eine Neuauflage von „Yokohama“ im Vertrieb bei Elznir Games auch in Deutschland erschienen. Das beliebte Kennerspiel hat auf BGG eine Bewertung von 7,8 bei mehr als Weiter Lesen
  • Nur kurze Zeit: Carcassonne inkl. 11 Erweiterungen für 33 € kaufen +

    Aktuell ist bei Amazon.de "Carcassonne" als Big Box für nur 33,19 € im Angebot. Sonst kostet die Erweiterung 41,99 €, was gemessen an dem gebotenen Umfang von Grundspiel plus 11 Erweiterungen sicherlich auch Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: Social Deduction, 15-30 Minuten, 4-8 Spieler

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.