
Humorvolle Interpretation der nordischen Mythologie als Brettspiel erscheint 2025
Noch im Frühjahr 2025 erscheint mit „Fate: Die Verteidiger von Grimheim“ ein Spiel von FryxGames den Machern von „Terraforming Mars“ auch als deutsche Version im Vertrieb bei Elznier Games. Das Spiel lässt sich bereits vorbestellen und hat einen UVP von 59,95 €.
Das bietet das Spiel
Das Spiel Fate: Defenders of Grimheim (2024) ist ein kooperatives Brettspiel, in dem 1 bis 4 Mitspielende in die Rollen unerfahrener, aber talentierter Helden schlüpfen, die die kleine Siedlung Grimheim gegen anstürmende Monster verteidigen. In einer humorvollen Interpretation der nordischen Mythologie erleben die Spieler, wie die Götter und Kreaturen in Konflikt geraten: Während Freyja, die Göttin der Fruchtbarkeit, gemeinsam mit Thor anlässlich einer Hochzeit in Asgaard anwesend ist, plant der listenreiche Loki, Freyjas heiligen Brunnen in Grimheim zu zerstören. Dadurch brechen die Monster – von Trollen über Untote bis hin zu feuerspeienden Horden – ins Geschehen ein, und die Mitspielenden stehen vor der Aufgabe, die Siedlung zu schützen.
Die Spielmechanik basiert darauf, dass Helden Monster bekämpfen, um Erfahrungspunkte zu sammeln und ihre Fähigkeiten sowie ihre Ausrüstung zu verbessern. Neben dem taktischen Kampf gilt es auch, Quests zu lösen, um an zusätzliche Waffen und Ausrüstungsgegenstände zu gelangen. Das Spiel bietet eine variable Spieldauer zwischen 30 und 180 Minuten und ist für Personen ab 14 Jahren geeignet.
Mit einer Gesamtwertung von 8,5 (bei 129 Bewertungen und 59 Kommentaren) sowie spezifischen Ranglistenplatzierungen – insgesamt 8.954, im Kriegsmodus 2.649 und im thematischen Bereich 1.252 – signalisiert das Spiel ein durchweg positives Feedback und verspricht spannende kooperative Herausforderungen in einer Welt, in der nordische Götter und mythische Monster auf humorvolle Weise in Konflikt geraten.
Zu den Verantwortlichen zählen der Designer Jonathan Fryxelius und der Künstler Mateusz „Draegg“ Stanisławski. Die Kombination aus taktischer Tiefe, atmosphärischem Setting und humorvoller Umsetzung nordischer Mythen macht Fate: Defenders of Grimheim zu einem interessanten Angebot für Fans kooperativer Spiele, die sowohl strategische Herausforderungen als auch eine originelle Geschichte schätzen.
Quelle