
Neues bekanntes The Witcher Spiel erscheint 2025
Wer „The Witcher“ von CD Project auf dem PC oder Konsolen gespielt hat, wird „Gwent“ sicherlich bereits kennen. Das Kartenspiel findet im Rollenspiel statt und war bei vielen Fans sehr beliebt. 2015 ist das Spiel bereits erstmals als Kartenspiel veröffentlicht worden und wurde nun komplett überarbeitet.
2025 wird das Spiel dann erscheinen, auch in Deutschland. „Gwent: The Legendary Card Game“, so der englische Titel wird 2025. Auf der Spielwarenmesse Nürnberg wurden bereits Bilder vom Spiel von uns gemacht.
Das Spiel basiert auf der Idee und den Grafiken von CD Projekt, dem legendären polnischen Studio, dass die Witcher Reihe zu einem Welterfolg ausgebaut hat. Auf netflix.com gibt es übrigens auch eine sehenswerte Serie zu dem Spiel.
Das bietet das Spiel
Gwent: The Legendary Card Game ist eine physische Umsetzung des beliebten Kartenspiels aus dem Videospiel The Witcher 3: Wild Hunt. Das Spiel wird von Hachette Boardgames in Zusammenarbeit mit No Loading Games entwickelt und soll im dritten Quartal 2025 erscheinen.
Spielinhalt und -mechanik
Das Spiel enthält über 400 Karten, die die ikonischen Designs aus The Witcher 3 originalgetreu wiedergeben, sowie eine Spielmatte, die das digitale Spielfeld nachbildet.
In Gwent treten zwei Personen gegeneinander an, indem sie Decks aus verschiedenen Fraktionen wie den Nördlichen Königreichen, Scoia'tael, Monstern, Skellige und Nilfgaard zusammenstellen. Jede Fraktion verfügt über ein einzigartiges Set von Karten und Fähigkeiten. Das Ziel des Spiels ist es, zwei von drei Runden zu gewinnen. Das Spielfeld besteht aus mehreren Reihen, auf denen die Spielenden ihre Einheiten- und Fähigkeitskarten ausspielen, um gegeneinander anzutreten. Strategische Elemente wie Bluffen, Ressourcenmanagement und das Lesen der Züge des Gegenübers sind entscheidend, um zu entscheiden, wann man aggressiv spielt, um eine Runde zu gewinnen, und wann man sich zurückhält, um langfristig zu planen.
Verfügbarkeit und Preis
Gwent: The Legendary Card Game wird in den USA für 39,99 US-Dollar und im Vereinigten Königreich für 44 Pfund erhältlich sein. Informationen zu einer deutschen Ausgabe oder Preisen in anderen Regionen liegen derzeit nicht vor.
Quellen