
Neuheit von Game Factory – der Frühe Vogel fängt den Wurm
Mit „Birdie“ ist nun ein schnelles Familienspiel für 2-4 Personen ab acht Jahren erschienen, dass eine Spielzeit von 20 Minuten oder mehr bietet. Autor ist David Spada, illustriert wurde es gelungen von Stefano Tartarotti.
Das bietet das Spiel
Das Spiel „Birdie" ist ein Merk- und Sammelspiel, das in zwei Durchgängen gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, Vögel in einer optimalen Reihenfolge auf einen Wertungsstapel zu legen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Nachdem ein Vogel abgelegt wurde, lässt sich seine Position nicht mehr verändern – daher ist es essenziell, sich die Reihenfolge gut einzuprägen. Neben den Vogelwerten können auch die auf den Karten abgebildeten Jahreszeiten zusätzliche Punkte generieren, wenn sie strategisch in die Gesamtplanung einbezogen werden.
Das Spiel richtet sich an alle Mitspielenden und funktioniert auch zu zweit sehr gut, was intensive Duelle sowie taktische Kopf-an-Kopf-Runden ermöglicht. Mit seiner Kombination aus Sammelmechanismen und Merkstrategien spricht "Birdie" sowohl Personen an, die Freude an strategischem Denken haben, als auch solche, die ihre Merkfähigkeiten unter Beweis stellen möchten.
Das Spielkonzept stammt von David Spada, während die Illustrationen von Stefano Tartarotti erstellt wurden. Weiterführende Informationen – etwa zur genauen Spielzeit, zur Anzahl der Mitspielenden, zum empfohlenen Mindestalter und zum Verlag – sind auf Plattformen wie Boardgamegeek.com zu finden. Dort lässt sich auch prüfen, ob bereits eine deutsche Ausgabe angekündigt oder veröffentlicht wurde.
Insgesamt vereint "Birdie" einfache Regeln mit einer Tiefe, die durch taktisches Planen und das gezielte Einsetzen von Merkstrategien entsteht. Die Interaktion der verschiedenen Spielmechanismen sorgt dafür, dass die Spielrunden abwechslungsreich bleiben und immer wieder neue Herausforderungen bieten. Diese Mischung aus Gedächtnisleistung und strategischer Überlegung macht das Spiel zu einer interessanten Option für alle, die neben Unterhaltung auch intellektuelle Herausforderungen suchen.