
Solospiel mit super Bewertungen von Chip Theory Games auf Gamefound
Aktuell lässt sich mit „Dragons of Etchinstone“ ein extrem beliebtes Solospiel inklusive neuer Erweiterung auf Gamefound fördern. Das Spiel ist erstmals 2022 als Print & Play Spiel erschienen und findet nun seinen auf den regulären Markt. Autor ist Joe Klipfel, der auch bei "Gloomhaven: Buttons and Bugs" als Ko-Autor beteiligt war.
Das bietet das Spiel
In Dragons of Etchinstone übernehmen die Mitspielenden die Rolle eines Äthermagiers, der in der letzten großen Nation Etchinstone für den Frieden sorgen soll. Diese Nation, eingebettet in das weite Reich von Valorfall, sieht sich einer ernstzunehmenden Bedrohung gegenüber: Vier uralte Drachen haben strategisch wichtige Festungen in den Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten und Westen eingenommen. Es liegt an dir, als starker Äthermagier, die gefährliche Reise zu diesen Festungen anzutreten, die Drachen zu bezwingen und somit die Ordnung in Etchinstone wiederherzustellen.
Das Spiel legt den Fokus auf einen strategischen Einsatz von Aktionskarten und ein sorgfältiges Ressourcenmanagement. Jede Begegnung – ob als Erfolg oder mit knappen Siegen – beeinflusst den weiteren Verlauf der Kampagne: Misserfolge können zu Zeitverlusten führen, sodass du dich eventuell gegen einen Drachen stellen musst, bevor du dich vollständig vorbereitet fühlst. Ebenso können knappe Erfolge in Kämpfen dazu führen, dass du Schaden erleidest, was sich in einer Herabstufung der Aktionskarten und einer Schwächung der eigenen Kräfte niederschlägt. Die gewonnenen Erfahrungspunkte ermöglichen es, deine Aktionskarten aufzuwerten und so deine Fähigkeiten im weiteren Spielverlauf zu verbessern.
Das Abenteuer führt dich durch vier unterschiedliche Regionen, in denen jeweils eigene strategische Herausforderungen warten. In der abschließenden Endbegegnung stellst du dich einem der vier Drachen – eine Konfrontation, die das gesamte Spielerlebnis prägt. Das Spielkonzept richtet sich an Solospielerinnen und Solospieler, die neben taktischem Geschick auch Freude an einer thematisch tiefgehenden Kampagne haben. Laut Angaben auf BoardGameGeek richtet sich das Spiel an Personen ab einem empfohlenen Alter von etwa 12 Jahren, wobei die genaue Spieldauer bisher noch nicht abschließend kommuniziert wurde. Von einer mittleren Spieldauer kann ausgegangen werden, die ausreichend Zeit bietet, um in die vielfältigen Herausforderungen der Kampagne einzutauchen.
Die Kampagne
Das Crowdfunding-Projekt umfasst das Grundspiel sowie die beiden Erweiterungen „Northvale“ und „Siege“. Das Grundspiel ist für 30 US-Dollar erhältlich, zuzüglich 12 US-Dollar Lieferkosten. Zusätzlich wird ein Umsatzsteuersatz von 19 % im Pledgemanager einbehalten, wodurch sich der Gesamtpreis entsprechend erhöht. Die Lieferung des Spiels ist für November 2025 vorgesehen.
Quelle