
Roguelite-Deckbuilding-Spiel mit Cthulhu Setting bald auf Gamefound
Synergic Games startet bald auf Gamefound eine Kampagne zu einen neuen Cthulhu Spiel. Dieses trägt den Namen „Rise of Myths: Cthulhu“ und richtet sich an 1-3 Personen. Die Autoren des Spiels sind Ruiz Machuca und Joel Torres.
Das bietet das Spiel
Rise of Myths: Cthulhu ist ein noch unveröffentlichtes Roguelite-Deckbuilding-Spiel, das am 25.3.2025 über Gamefound finanziert werden soll. Eine Veröffentlichung und Auslieferung erfolgt somit erst zu einem späteren Zeitpunkt. Thematisch orientiert sich der Titel an den Werken von H.P. Lovecraft und seinen Mitautoren. Dabei treffen alle Spielenden auf die Großen Alten und ihre Dienerschaften, die versuchen, Körper und Geist zu vernichten. Das Spiel ist sowohl solo als auch im Team spielbar und legt den Fokus auf das Verbessern des eigenen Kartendecks nach jedem Anlauf.
Der Spielablauf anhand der verfügbaren Informationen
Das Grundprinzip ist ein Roguelite-Ansatz: Jede Partie verläuft unterschiedlich, da Begegnungen und Orte zufällig generiert werden. Dieser Aufbau soll sicherstellen, dass jede Runde eigene Herausforderungen mit sich bringt, die stetig schwieriger werden. Gleichzeitig behalten die Mitspielenden gewisse Fortschritte zwischen den Partien, sodass langfristige Entwicklungsmöglichkeiten gegeben sind. Das Deckbuilding-Element erlaubt es, das eigene Kartendeck im Verlauf des Spiels zu erweitern. Karten können ausgewählt werden, um gezielt auf die verschiedenen Gefahren zu reagieren, die von Lovecrafts Kosmos inspiriert sind.
Neben diesen grundlegenden Mechaniken bietet das Spiel nach Angaben der Entwicklerinnen und Entwickler einen besonders schnellen Aufbau, sodass eine Partie innerhalb von etwa fünf Minuten beginnen kann. Dabei ist das Spiel als echte Kooperation ausgelegt. Es handelt sich also nicht nur um ein paralleles Nebeneinander, sondern um ein gemeinsames Vorgehen gegen die Bedrohungen: Aktionen lassen sich kombinieren, gemeinsame Angriffe ausführen und Synergien im Team gezielt nutzen.
Die Charaktere im Spiel
Alle Charaktere im Spiel verfügen über unterschiedliche „Builds“, also mögliche Ausrichtungen, die jeweils andere Spielstrategien begünstigen. So können sich alle Personen am Tisch auf bestimmte Rollen spezialisieren und damit ihre bevorzugte Vorgehensweise wählen. Zusätzlich bringt jede Figur eigene Mechaniken mit, die über das gemeinsame Grundgerüst hinausgehen. Dadurch soll jede Rolle einen eigenen Spielstil ermöglichen.
Am Ende jeder Partie steht der Kampf gegen einen sogenannten „Guardian“, den letzten Gegner eines Schauplatzes. Jeder dieser Endgegner verfügt laut den vorliegenden Informationen über spezielle Fähigkeiten, die jeweils eine angepasste Herangehensweise erfordern. Außerdem wird es verschiedene Schwierigkeitsgrade geben, sodass sowohl Neulinge als auch erfahrene Gruppen passende Herausforderungen finden können.
Mit seinem Roguelite-Charakter, dem Deckbuilding-Ansatz und der kooperativen Ausrichtung möchte Rise of Myths: Cthulhu ein Spielerlebnis bieten, das sich bei jeder Partie neu anfühlt. Thematisch ist es stark in den Werken von H.P. Lovecraft und seinen Mitstreitenden verankert. Wer also Interesse an einem variablen Horror-Fantasy-Setting mit stetiger Deck-Entwicklung und verschiedenen Schwierigkeitsstufen hat, kann den Fortschritt des Projekts auf Gamefound weiterverfolgen.
Quellen