HORIZONTE // Lieferbar & und erster Eindruck

HORIZONTE // Lieferbar + erster Eindruck + Bilder

Wir haben dieses Wochenende Horizonte auf dem Tisch gehabt und die erste Partie gespielt. Horizonte konnte auf Kickstarter für 39 $ zzgl. Versand unterstützt werden, die deutsche Version wurde vom Schwerkraft Verlag realisiert. Die Auslieferung hat nunstattgefunden. Das Spiel lässt sich für 60 € beim Verlag bestellen und sollte auch bald im Handel verfügbar sein.

 

Darum geht es im Spiel

In "Horizonte" seid ihr eine Sternenspezies, die die ersten Schritte in eine neue Galaxie macht. Finde neue Sterne, erforsche neue Welten, sammle wertvolle Ressourcen und sichere Verbündete, um den größten Boden bei der Erweiterung deines Imperiums zu gewinnen! Baue Kolonien und Ressourcensammler, um die Kontrolle über verschiedene und zunehmend überfüllte Sternensysteme zu behalten. Hast du das Zeug dazu, die dir zur Verfügung stehenden Ressourcen zu manipulieren und die Galaxie zu kontrollieren?!

Das könnte Dich auch interessieren

  • Neues, witziges Kartenspiel ab 18 lässt euch zu Therapeutinnen und Therapeuten werden +

    Mit „Horrible Therapist“ ist im Vertrieb von Asmodee Deutschland ein neues, chaotisches Kartenspiel der Exploding Kittens-Macher erschienen. Das Spiel richtet sich an Gruppen von drei bis acht Personen ab 18 Weiter Lesen
  • Great Western Trail Ableger scheint sich gut zu verkaufen +

    Bei Asmodee Deutschland war die Ende Dezember 2024 erschienene Neuheit Great Western Trail: El Paso zeitweise ausverkauft. Mittlerweile ist wieder Nachschub eingetroffen. Das Werk von Alexander Pfister und Johannes Krenner Weiter Lesen
  • Herr der Ringe-Kartenspiel-Ableger bekommt deutsche Version +

    Seit Juni 2024 vertreibt der Schwerkraft-Verlag mit “Der Ringkrieg - das Kartenspiel” eine kompaktere Version des ebenfalls in Mittelerde angesiedelten Strategie-Spiels “Der Ringkrieg". Beide werden im englischen Original vom Ares Verlag Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Erster Eindruck

horizonte2

Die einzelnen Spezies spielen sich unterschiedlich und haben unterschiedliche Fähigkeiten. Die Unterschiede sind deutlich und sollten im Spiel genutzt werden um an Punkte zu kommen. Da das Spiel endet, sobald eine Spielerin, ein Spieler alle Kolonien platziert hat, hat das Spiel ein gewissen „Renn-Mechanismus“. Es gibt Arten, die profitieren von einem schnellen Ende, während andere erst langsam in Schwung kommen.

Das Spiel hat ein ordentliches Material und ein gutes Inlay, selbst die optionale Erweiterung findet darin Platz. Das Spielmaterial hat mich an ein Terra Mystica erinnert, weil die drei Holzformen etwas daran erinnern. Es ist 2019 kaum noch möglich innovative Holzformen zu kreieren, die sinnvoll produzierbar sind.

Das Spiel ist leicht erklärbar und von Vielspielern schnell verstanden. Durch die gute Übersichtskarte erschließen sich die gewöhnungsbedürftigen Symbole schnell.

Wo ich etwas Bauchgrummeln habe, ist das Balancing. Im Spiel zu dritt hatte ich mit einer Schmarotzer-Fraktion jederzeit das Spiel im Griff und habe am Ende deutlich gewonnen. Das ist bei den erfahrenen Mitspielern ein extrem seltenes Ergebnis. Entweder habe ich perfekt gespielt (das will ich gerne glauben 😉),  oder das Spiel ist nicht ausgewogen bezogen auf die Rassen und deren Kombinationsmöglichkeiten.

Falls Ihr schon Erfahrung im Spiel sammeln konntet, lasst es uns gerne wissen!

Bilder zum Spiel

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.