
Auf BGG gut bewertetes Familienspiel+ ist erschien
Mit „Seedrachen“ ist die deutsche Version der Neuheit „Sea Dragons“ erschienen, die aktuell schon mehr als 220 Bewertungen auf Boardgamegeek.com erhalten hat und aktuell eine Bewertung der User von 7,7 erhalten hat. Das Spiel richtet sich an 2-5 Personen ab acht Jahren. Die Spielzeit beträgt 30-45 Minuten. Im deutschen Handel ist das Spiel für einen Preis zwischen 30-35 € derzeit gut verfügbar.
Was bietet das Spiel?
In der Ära der kühnen Seefahrt haben sich Piraten weit über die bekannten Grenzen hinausgewagt, in die geheimnisvollen und verbotenen Gewässer, die von den Göttern behütet werden. Diese kühnen Seefahrer bedrohen die friedlichen Unterwasserkönigreiche und die einzigartigen Wesen, die in den Tiefen ihr Zuhause haben. "Sea Dragons" entführt dich in diese Welt und gibt dir die Mission, als Hüter dieser verborgenen Reiche aufzutreten, Piratenschiffe zu versenken, ihre Beute zu bergen und dich zum wahren Beschützer der Unterwasserwelten zu erheben.
Das Spiel bei allgames4you.de kaufen (klick)
Als Spieler übernimmst du die Rolle einer Familie von majestätischen Seedrachen, die darauf abzielt, zum Wächter der geheimnisumwobenen Meere zu avancieren. Mit geschicktem Einsatz deiner Musterkarten platzierst du in jeder Spielrunde einen Seedrachen auf dem Spielbrett, um deine Dominanz in den vier verschiedenen Meereskönigreichen auszubauen. Du hast die Möglichkeit, feindliche Schiffe zu versenken und verborgene Schätze zu heben, wobei jede versenkte Galeere die Chance bietet, spezielle Missionen zu erfüllen und zusätzliche Belohnungen zu sichern. Dabei ist es dir untersagt, deine Seedrachen direkt nebeneinander zu setzen – ein strategischer Zug, der, solltest du einen Seedrachen neben den eines Gegners platzieren, diesem Spieler Schätze überlässt.
Das ultimative Ziel in "Sea Dragons" ist es, durch das Erfüllen von Missionen und das Sammeln von Schätzen, bis zum Spielende die vorherrschende Macht in allen vier Unterwasserkönigreichen zu sein und die meisten Siegpunkte zu sammeln. Damit nicht nur die Meere beschützt werden, sondern auch dein Anspruch als legendärer Hüter der Tiefsee festgeschrieben wird.
Quellen