https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele
Expertenspiel von Vladimir Suchy sucht Fan-Übersetzer

Expertenspiel von Vladimir Suchy sucht Fan-Übersetzer

Üblicherweise wurde in den letzten Jahren jedes Spiel, das Vladimír Suchý im eigenen Verlag veröffentlichte, auch als deutsche Version veröffentlicht. Nur sein letztes Werk aus dem Herbst 2024, Resafa, hat es bis heute nicht nach Deutschland geschafft.  

Wer also auf eine deutsche Version des Spiels wartet, wird dies vermutlich für immer machen müssen. Pegasus Spiele will das Spiel nicht herausbringen, wie einige der anderen Titel von Delicious Games zuvor.  Einen anderen Partner gibt es aktuell nicht und Delicious Games selbst wird es auch nicht machen. Vladimir hat im BGG-Forum schon angeregt, dass eine Fan-Übersetzung eine Möglichkeit wäre, zumal das Spielmaterial sprachneutral ist.

 

refasa 001

 

banner fantasywelt jetzt kaufen

 

Das war der Stand im April 2025 und bis jetzt haben sich keine Fans diesbezüglich gemeldet – zumindestens nicht im BGG-Forum. Wer also Interesse daran hat, könnte sich bei Vladimir melden. Hier geht es zum BGG-Forum.

Resafa richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren und bietet eine Spielzeit von 60-150 Minuten. Üblicherweise sind Spiele von Vladimír Suchý im Expertenbereich angesiedelt, was auch hier der Fall ist. Illustriert wurde das Spiel von Michal Peichl.

 

resafa 111

 

Das bietet das Spiel

Das Spiel Resafa spielt im 3. Jahrhundert n. Chr. in der Gegend des heutigen Nahen Ostens. Resafa liegt heute in Ruinen im heutigen Syrien, aber zu dieser Zeit war es ein befestigter Außenposten in der Wüste, der als Halt an wichtigen Karawanenrouten florierte.

 

refasa 003

 

SO kaufen button

 

Im Spiel übernehmen die Spieler die Rolle von Kaufleuten, die auf Geschäftsreisen gehen und in den verschiedenen Städten der Region Waren kaufen und verkaufen. Da es in Resafa keine lokalen Wasserquellen gab, war die Stadt auf große Zisternen angewiesen, um das Frühjahrs- und Winterregenwasser zu sammeln und die Gegend bewohnbar zu machen. Die Spieler bauen Wassertanks und Kanäle, um das Wasser dorthin zu leiten, wo es gebraucht wird. In den Städten bauen sie Werkstätten, damit ihre Geschäfte wachsen und sie Ressourcen und Kamele sammeln können. Sie legen auch Gärten zwischen den Betrieben an, um mehr Ressourcen und damit auch Siegpunkte zu erhalten.

Das Spiel wird über sechs Runden gespielt. In jeder Runde führt ein Spieler nur drei Aktionen aus und spielt Aktionskarten in diesem spannenden Spiel.

 

Quelle

BGG

 

Ebenfalls interessant:

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.