
Die Suche nach Störtebekers riesigem Goldschatz als kooperatives Spiel
In „Crime Maps: Das goldene Vermächtnis“ arbeiten die Ermittler zusammen, um den Schatz des Seeräubers Klaus Störtebeker zu finden. Das Spiel ist gerade erst beim Gmeiner-Verlag erschienen und richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit beträgt 90-120 Minuten. Bei Thalia im Angebot kaufen (klick).
Das Spiel bei Thalia im Angebot kaufen (klick)
Das bietet das Spiel
Ein mysteriöser Kriminalfall führt dich in den Norden Deutschlands: Nach einem Raub im Museum für Hamburgische Geschichte fehlt der Schädel des berüchtigten Seeräubers Klaus Störtebeker, der am 20. Oktober 1401 auf dem Hamburger Grasbrook hingerichtet wurde. Ebenso wie ein historischer Stadtplan, der, der Legende nach, den Weg zu Störtebekers Goldschatz zeigt, der seit Jahrhunderten verschollen ist.
Seid ihr bereit für eine gnadenlose Schatzsuche zwischen Nord- und Ostsee? Konzentrierte Ermittlungsarbeit ist gefragt, die euch mit eurer Kombinationsgabe und eurem scharfen Blick von einem Ort zum nächsten führt: Löst gemeinsam knifflige Rätsel, findet die gesuchten Orte auf den Karten und fangt den Täter!
Ein Krimikartenspiel im wahrsten Sinne des Wortes: Durch die Kombination von spannenden Rätseln mit verschiedenen Länder- und Stadtkarten bietet "Crime Maps" eine völlig neue Art der Krimispiel-Unterhaltung!