
Weißer Rauch und dicke Luft. Vatikan wählt neuen CEO. Gehalt via Crowdfunding
Arbeitszeiten von 24/7 und ein Gehalt deutlich unter Mindestlohn. Das sind nur zwei von vielen außergewöhnlichen Eigenschaften, die der Job des Papstes mit sich bringt. In Habemus Papam könnt ihr selbst Einfluss auf die nächste Wahl des Papstes nehmen und versuchen euren Kandidaten auf den heiligen Stuhl zu hieven. Das Spiel sammelt zur Zeit noch Geld zur Realisierung via Gamefound. Hand Management, Wahlen und geheime Rollen kennzeichnen die Kernmechanismen dieses Spiels für 3 bis 6 Personen, welches in 45 bis 60 Minuten gespielt werden kann.
Über das Spiel
In Habemus Papam schlüpfen die Spieler in die Rollen von Kardinalsfraktionen, die jeweils unterschiedliche Interessen innerhalb der katholischen Kirche vertreten. Euer Ziel ist es die Wahl des nächsten Papstes zu beeinflussen, indem ihr einen Kandidaten unterstützt, dessen Eigenschaften wie die Haltung zur Kirche, Alter, Persönlichkeit und Herkunft, eurem öffentlichen Profil entsprechen. Doch Vorsicht ist geboten, denn im Verborgenen verfolgt eure Fraktion eine geheime Agenda, die euren offiziellen Zielen widersprechen könnte.
Der geschickte Einsatz von Einfluss steht im Mittelpunkt des Spiels. Diese Ressource erfüllt zwei entscheidende Funktionen. Sie dient als Währung zum Ausspielen mächtiger Karten und zum Lenken der Wahl, spiegelt aber gleichzeitig auch eure Siegpunkte dar. In jeder Runde gewinnt ihr neuen Einfluss, indem ihr Kandidaten unterstützt, die breite Zustimmung erhalten. Doch ohne Verhandlungsgeschick kommt ihr nicht weit.
Schmiedet Allianzen, schaltet Rivalen aus und setzt eure Gegner geschickt matt, um die Vormachtstellung eurer Fraktion zu sichern. Deduktion ist dabei entscheidend, denn wer die wahren Absichten seiner Mitspieler durchschaut, kann das Machtgefüge zu seinen Gunsten kippen.
Nach jeder der ersten vier Runden kann das Konklave eine „Fumata Blanca“ verkünden. Ein neuer Papst wird gekrönt und die Schlusswertung ausgelöst. Bleibt der weiße Rauch jedoch aus, folgt eine weitere Runde voller Intrigen. Sollte nach fünf Runden noch immer kein Papst gewählt sein, endet das Spiel , mit oder ohne neuen Pontifex und die finalen Punkte werden gezählt.
Wird es euch gelingen, einen Kandidaten auf den Heiligen Stuhl zu hieven, der eure Ideale verkörpert? Oder bleiben eure wahren Ambitionen im Schatten verborgen? Der Weg zur Macht in der Sixtinischen Kapelle liegt in euren Händen.
Über die Kampagne
Die Kampagne läuft noch bis zum 04. März und hat ihr Finanzierungsziel bereits erreicht. Ein Exemplar des Spiels bekommt ihr für einen schmalen Taler von 22 €. Bedenkt, dass dazu aber noch die Versandgebühren und die Kosten für VAT hinzukommen. Es gibt auch nur eine Version des Spiels, also keine Deluxe Version oder Gameplay All-Ins. Als einziges Addon gibt es zur Zweit noch zwei zusätzliche Aktionskarten für 2,50€.
Quellen:
Tags: Gamefound, Geheime Ziele, 3-6 Spieler, 45-60 Minuten, Verhandeln, Handmanagement, Crowdfunding